Zum Hauptinhalt springen

Garantie

Mit dem Kauf unserer Smart Home Produkte genießen Sie bewährte Bosch-Qualität. Sollte doch einmal ein Defekt bei einem der Geräte auftreten, bieten wir Ihnen auch in diesem Fall gewohnt guten Service – dank unserer 2-jährigen freiwilligen Herstellergarantie.

Austausch defekter Produkte

Wir sorgen dafür, dass Ihr Smart Home schnell wieder voll funktionsfähig ist. Die Garantie gilt ausschließlich für Bosch Smart Home Produkte, die am oder nach dem 01. Januar 2022 in den folgenden Ländern gekauft und betrieben wurden: Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Luxemburg, Belgien, Finnland, Schweden, Dänemark.

Die detaillierten Garantiebestimmungen können Sie problemlos nachlesen.

  • Freiwillige Herstellergarantie: 2 Jahre

    Freiwillige Herstellergarantie: 2 Jahre

  • Austausch unabhängig vom Verkäufer

    Austausch unabhängig vom Verkäufer

  • Kostenloser Rückversand des defekten Geräts

    Kostenloser Rückversand des defekten Geräts

So funktioniert die Retoure

Auf bosch-smarthome.com können Sie den Austausch defekter Bosch Smart Home Produkte beantragen. Dabei ist es egal, in welchem Shop Sie das Gerät ursprünglich gekauft haben. Entscheidend ist nur, dass Sie den Kaufbeleg aufbewahrt haben. Je nachdem, ob Sie das Gerät direkt über unseren Onlineshop oder bei einem unserer Vertriebspartner gekauft haben, unterscheidet sich lediglich der Umtauschprozess geringfügig.

Wenn Sie Ihr Produkt als registrierter Nutzer direkt auf unserer Website gekauft haben, dann melden Sie sich bitte zunächst mit Ihren Zugangsdaten im Bosch Smart Home-Benutzerkonto an. Klicken Sie unter dem Menüpunkt Bestellungen auf Mein Konto.

  • Wählen Sie im Unterpunkt Artikel ersetzen das Produkt, das Sie umtauschen möchten, aus der Liste aus.
  • Schildern Sie uns kurz den Grund für Ihre Reklamation oder geben Sie gegebenenfalls die Vorgangsnummer unseres Service-Teams an. Senden Sie dann den Antrag ab.
  • Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung an die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse.
  • Unser Service-Team prüft vorab den Garantieanspruch und wird Sie zeitnah kontaktieren. Die Kollegen erläutern Ihnen dann das weitere Vorgehen und senden Ihnen den kostenfreien Rücksendeschein für das defekte Produkt per E-Mail.

Haben Sie Ihr defektes Bosch Smart Home Produkt nicht über unsere Website, sondern bei einem unserer Vertriebspartner oder über www.bosch-home.at gekauft?

Dann müssen Sie sich bitte zunächst als Nutzer registrieren. Dies gilt auch, wenn Sie als Gast auf bosch-smarthome.com bestellt haben und daher noch keinen Benutzer-Account besitzen.

In Ihrem neuen Kundenkonto befolgen Sie bitte die angegebenen Schritte für den Austausch defekter Produkte.

Hinweise zum Rückversand Bosch Smart Home

Wichtige Hinweise zum Rückversand

  • Sobald Sie das Ersatzgerät für Ihr defektes Produkt erhalten haben, senden Sie die defekte Ware bitte innerhalb von 14 Tagen zur fachgerechten Entsorgung an uns zurück.
  • Am einfachsten geht das mit dem von uns zur Verfügung gestellten Retouren-Label. Wenn Sie den Rücksendeschein verloren oder noch nicht erhalten haben, kontaktieren Sie bitte unser Service-Team.
  • Sollten Sie das auszutauschende Produkt nicht an uns zurückschicken, müssen wir Ihnen das Austauschprodukt in Rechnung stellen.
  • Rücksendungen, die nicht unter Verwendung des kostenfreien Rücksendescheins an uns versandt wurden, werden wieder an Sie zurückgeschickt und verzögern die Bearbeitung Ihres Ersatzantrages. Etwaige zusätzlich entstandene Versandkosten können nicht erstattet werden.
  • Nutzen Sie in jedem Fall die auf dem Retouren-Label angegebene Adresse und nicht die im Impressum genannte Büroadresse.

FAQs zum Thema Garantie bei Bosch Smart Home

Ein Ersatzantrag bietet Ihnen die Möglichkeit, ein vermeintlich defektes Gerät kostenfrei gegen ein funktionierendes zu tauschen.

Hierzu werden Ihnen, nach Prüfung und Bestätigung des Antrags durch unseren Kundenservice, die entsprechenden Retouren-Dokumente an die uns bekannte E-Mail-Adresse gesendet.

Die Kosten der Rücksendung mittels UPS oder DHL übernimmt Bosch Smart Home für Sie.

Ein passendes Retouren-Label schicken wir Ihnen per E-Mail zu, sobald Sie die Rücksendung im Rahmen Ihres Ersatzantrags in Ihrem Benutzerkonto auf bosch-smarthome.com oder bei unserem Service-Team beantragt haben.

Bei einem Ersatzantrag kann zwischen den Versanddienstleistern DHL oder UPS gewählt werden.

Bitte treffen Sie diese Auswahl bei der Anlage Ihres Ersatzantrags in unserem Onlineshop.