Zum Hauptinhalt springen
Smart Home

Hilfe zur Lichtsteuerung

Hilfe zur Lichtsteuerung

Fragen zur Lichtsteuerung? Wir helfen Ihnen gerne!

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um Ihre Lichtsteuerung. Erfahren Sie in unseren praktischen Installations- und Resetvideos, wie Sie Ihre Lichtsteuerung installieren oder zurücksetzen. Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unseren FAQs oder schmökern Sie noch einmal ausführlich in unseren Anleitungen. Die richtigen Themen und Antworten waren noch nicht dabei und Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!

Videos

Hilfreiche Videos zu Ihrem Gerät. Weitere Hilfreiche Videos finden Sie auf unserem Youtube-Kanal unter folgendem Link: @BoschSmartHome

Unsere Bosch Smart Home Community

Sie sind außerdem herzlich dazu eingeladen Ihre Fragen in unserer Community zu stellen, die Fragen anderer zu beantworten und sich an Diskussionen zu beteiligen.

Rufen Sie uns an.

Rufen Sie uns zu Ihrem Anliegen an. Gern helfen wir Ihnen persönlich und kompetent weiter.

(Der Service ist kostenlos, es fallen ggfs. Telefongebühren gemäß Ihres Tarifs an)

Telefon

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Diskutieren Sie mit anderen Mitgliedern in unserer Community oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Vor Beginn der Installation Ihrer Bosch Smart Home Lichtsteuerung Unterputz stellen Sie bitte die folgenden Punkte sicher:

  • Sie verfügen über ein Smartphone mit der Bosch Smart Home App
  • Sie haben den Bosch Smart Home Controller bereits in Betrieb genommen und können auf diesen mit der Bosch Smart Home App zu greifen.
  • Sie haben die entsprechende Lichtsteuerung samt Zubehör vor sich liegen
  • Der Einbauort verfügt über einen Neutralleiter
  • Sie haben mögliche Doppelwippen durch Einfachwippen ersetzt
  • Sie sind sich bewusst, dass sich das Produkt nicht zum Dimmen eignet
  • Sie sind sich bewusst, dass das Produkt keine Stromstossrelais unterstützt
  • Sie haben sich die passenden Adapter für den Schalter besorgt.

Hinweis: Die Installation von Produkten, welche eine 230V Netzinstallation erfordern, ist nur dafür qualifizierten Personen gestattet. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Installateur (Link zum Installationsservice).

Die Bosch Smart Home Lichtsteuerung Unterputz lässt sich mit einer Vielzahl an Adaptern gängiger Schalterhersteller kombinieren. Diese sind als Zubehör im 3er Set erhältlich. So finden Sie den passenden Adapter: Beachten Sie die Angaben auf der Innenseite Ihres Schalters. Ziehen Sie dazu die Wippe vom Rahmen des Schalters ab. Zum Abziehen eignet sich am besten ein spitzer Gegenstand. Falls Sie auf der Schalterinnenseite nur den Herstellernamen sehen, machen Sie einen optischen Abgleich mit dieser Liste.

Um mit der Installation Ihrer Bosch Smart Home Lichtsteuerung Unterputz zu beginnen, schalten Sie bitte zu allererst den Anschluss am Installationsort stromlos.

Hinweis: Die Installation von Produkten, welche eine 230V Spannungsversorgung benötigen ist nur qualifizierten Personal gestattet. Sie brauchen Hilfe bei der Installation? Mehr Informationen dazu finden Sie auf Seite Smart Home Installationsservice.

Entfernen Sie die Wippe vom Rahmen des alten Lichtschalters. Anschließend Sie Sie den Rahmen mitsamt Haltstück vom Schalter ab.

Lösen Sie die Verdrahtung und entfernen Sie den vorhandenen Schaltereinsatz.

Schließen Sie nun die Lichtsteuerung an und stecken Sie diese in die Einbaudose. Je nach vorhandener Schaltung gibt es drei Möglichkeiten die Bosch Smart Home Lichtsteuerung Unterputz anzuschließen. Werfen Sie dazu einen Blick in die Bedienungsanleitung.

Sie können nun die Bosch Smart Home App öffnen. Wählen Sie die Einstellungen, die Geräteverwaltung und anschließend „Gerät hinzufügen“.

Schalten Sie nun auch die Sicherung des Stromkreises wieder ein.

Die App führt Sie nun durch die einzelnen Installationsschritte.

Sobald die Lichtsteuerung am Stromnetz angeschlossen ist, startet der Anlernmodus und ist für 3 Minuten aktiv. Sollte die Zeit verstrichen sein, bevor Sie das Gerät in der App anlernen konnten, drücken Sie kurz die Systemtaste A für erneuten Start. Das gilt auch, wenn die Lichtsteuerung innerhalb von 3 Minuten keine Verbindung zum Smart Home Controller aufnehmen konnte.

Sollte die App melden, dass die Verbindung zum Bosch Smart Home Controller nicht ausreichend ist, können Sie auf halben Weg einen Bosch Smart Home Zwischenstecker dazwischenschalten. Mit aktivierter Reichweitenverlängerung, kann er auch entferntere Geräte erreichen.

Weitere Information entnehmen Sie gerne der Bedienungsanleitung.

Um einen Reset an Ihrem Gerät durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Entfernen Sie die Wippe.

2. Drücken Sie für ca. 4 Sekunden mit einem spitzen Gegenstand auf die Leuchtdiode der Lichtsteuerung bis die LED schnell orange blinkt.

3. Lassen Sie die Leuchtdiode kurz los und drücken Sie sie erneut, bis die LED kurz grün aufleuchtet.

Anschließend kann die Lichtsteuerung wie gewohnt eingebunden werden. Beachten Sie bitte, dass ein Reset der Lichtsteuerung nur möglich ist, wenn diese mit Strom versorgt ist.

Bitte beachten Sie hierzu auch unser Reset-Video in diesem Artikel. Sollte es Probleme bei der Darstellung des Videos geben, dann finden Sie unsere Installations- und Reset-Videos auch auf unserem Bosch Smart Home Youtube Channel unter folgendem Link.

Bitte beachten Sie, dass ggf. Teile der beschriebenen Produkte und dessen Funktionen nur in Deutschland und Österreich zur Verfügung stehen.

Bedienungsanleitung

Finden Sie alle Informationen rund um Ihre Lichtsteuerung auch in der dazugehörigen Bedienungsanleitung.

Weitere Infos

Technische Daten

Gerätebezeichnung
Lichtsteuerung Unterputz
Gerätenummer
8750000396
EAN
4057749657855
Gewicht
54 g
Gewicht gesamt
ca. 179 g
Abmessungen (B x H x T)
71 x 71 x 37 mm
Abmessungen Verpackung (B x H x T)
92 x 182 x 53 mm
Herstellungsland
CN
Schutzklasse
IP20
Empfängerklasse
SRD Class 2
Umgebungstemperatur
5°C ... 35°C
Nennspannung
220 ... 240 V
Leistungsaufnahme (StandBy)
0,2 W
Stromaufnahme maximal
5 A
Funkfrequenz
868,3 MHz; 869,5 MHz
Funk-Freifeldreichweite
<240 m
maximale Sendeleistung
10 mW
Lastart
ohmsche Last
maximale Schaltleistung
1150 W
Schaltertyp
Unterputz
Relais
Wechsler
Leitungsart
starre & flexible Leitung
Leitungsquerschnitt
0,75 mm² ... 1,5 mm²
Mindestlast
1 W

Lieferumfang

  • 1 Lichtsteuerung Unterputz
  • 2 Schrauben (15mm)
  • 2 Schrauben (25mm)
  • 1 Installationsanleitung