Hilfe zum Wandschalter für smarte Aktoren
Fragen zum Wandschalter für smarte Aktoren? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um den Wandschalter für smarte Aktoren.
Videos
Hilfreiche Videos zu Ihrem Gerät. Weitere Hilfreiche Videos finden Sie auf unserem Youtube-Kanal unter folgendem Link: @BoschSmartHome
Unsere Bosch Smart Home Community
Sie sind außerdem herzlich dazu eingeladen Ihre Fragen in unserer Community zu stellen, die Fragen anderer zu beantworten und sich an Diskussionen zu beteiligen.
Wandschalter für smarte Aktoren
Wandschalter für smarte Aktoren
### Nutzung des Bosch Smart Home Wandschalters ohne Beschädigung der bestehenden Schalterserie
Wenn Sie Mieter sind und Ihre bestehende Schalterserie nicht beschädigen möchten, gibt es eine einfache Lösung:
Mitgelieferte Wippe verwenden: Nutzen Sie die Wippe, die mit dem smarten Wandschalter geliefert wird.
Standardmaß: Die Wippe hat ein Standardmaß von 55x55 mm und passt in die meisten gängigen Schalterrahmen.
Keine Änderungen nötig: Sie können den smarten Wandschalter installieren, ohne Ihre vorhandene Schalterserie zu verändern.
So können Sie Ihren Wandschalter smart machen, ohne bleibende Veränderungen vorzunehmen.
### Einbaumöglichkeiten für den Bosch Smart Home Wandschalter
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Bosch Smart Home Wandschalter für smarte Aktoren einbauen können. Hier sind die Optionen:
Option 1: Volle Integration in die bestehende Schalterserie
Ist Ihre Schalterserie mit dem Wandschalter für smarte Aktoren kompatibel? Prüfen Sie dies in der Kompatibilitätsliste.
Dann, benötigen Sie lediglich die "Taster-Einheit" und den Rahmenhalter aus dem Lieferumfang des Wandschalters für smarte Aktoren.
Mit dem Rahmenhalter können Sie den bestehenden Rahmen mit der "Taster-Einheit" fixieren. Sie können auch die bestehende Wippe weiter nutzen.
Option 2: Teilintegration in die bestehende Schalterserie
Haben Sie einen Mehrfachrahmen mit dem Wippenmaß 55x55mm?
Dann können Sie den bestehenden Rahmen weiter nutzen. In diesem Fall verwenden Sie die Wippe, den Rahmenhalter und die "Taster-Einheit" aus dem Lieferumfang.
Bitte beachten Sie, dass es einen möglichen Farbunterschied zwischen Wippe und Rahmen geben kann.
Option 3: Komplettlösung
Möchten Sie einen Einzelrahmen mit dem Wandschalter für smarte Aktoren ersetzen und Ihre Schalterserie ist nicht kompatibel?
Dann können Sie den gesamten Lieferumfang des Wandschalters für smarte Aktoren nutzen und die bestehende Schalterserie komplett austauschen.
Wenn Sie einen Mehrfachrahmen nutzen möchten, müssen Sie zunächst einen kompatiblen Rahmen beschaffen (siehe Option 2).
### Unterschiedliche Abisolierung der Kabel des Bosch Smart Home Wandschalters
Die mitgelieferten Kabel des Bosch Smart Home Wandschalters für smarte Aktoren sind unterschiedlich lang abisoliert. Dies hat einen bestimmten Grund: Die Abisolierung ist auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Geräte abgestimmt.
#### Abisolierungslängen im Überblick:
Bosch Smart Home Dimmer, Relais und Licht-/Rollladensteuerung II: 6 mm Abisolierung
Wandschalter für smarte Aktoren: 10 mm Abisolierung
Die Kabel sind entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Geräte abisoliert, um eine optimale Funktion und einfache Installation zu gewährleisten.
### Wann benötige ich den Bosch Smart Home Wandschalter für smarte Aktoren?
Der Bosch Smart Home Wandschalter für smarte Aktoren ist besonders nützlich, wenn Ihre Unterputzdose nicht die erforderliche Tiefe hat. Hier sind die wichtigsten Informationen:
#### Anforderungen an die Unterputzdose
Tiefe der Unterputzdose:
Ohne Wandschalter: mindestens 55 mm
Mit Wandschalter: Einbau bereits ab 35 mm möglich
Zusammenlaufende Kabel:
Ohne Wandschalter: mindestens 60 mm
#### Installation
Überprüfung: Messen Sie die Tiefe Ihrer Unterputzdose, bevor Sie den Wandschalter installieren.
Sicherheit: Arbeiten am 230V Stromnetz dürfen nur von qualifizierten Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Der Bosch Smart Home Wandschalter erleichtert die Installation und sorgt für mehr Flexibilität bei der Nutzung Ihrer smarten Aktoren.
### Anleitung zur Einrichtung des Bosch Smart Home Aktors mit einem Wandschalter
Wenn Sie Ihren Bosch Smart Home Aktor zusammen mit einem Wandschalter für smarte Aktoren nutzen möchten, folgen Sie bitte diesen Schritten:
Installation des Aktors:
Installieren Sie den Aktor gemäß der mitgelieferten Anleitung.
Anlernen des Aktors in der Bosch Smart Home App:
Öffnen Sie die Bosch Smart Home App.
Folgen Sie den Anweisungen zum Hinzufügen eines neuen Geräts.
Einstellung im Anlernwizard:
Während des Anlernprozesses werden Sie gefragt, ob Sie einen Schalter oder einen Taster verwenden.
Wählen Sie die Einstellung "Taster".
Diese Einstellung ist wichtig, damit der Aktor korrekt mit Ihrem Wandschalter funktioniert.
### Nutzung des Bosch Smart Home Wandschalters für smarte Aktoren
Kann ich den Bosch Smart Home Wandschalter ohne Aktor verwenden?
Nein, das ist nicht möglich.
#### Wichtige Informationen:
Notwendigkeit eines Aktors: Der Bosch Smart Home Wandschalter funktioniert nur in Verbindung mit einem Licht-/Rollladensteuerung II, Dimmer oder Relais.
Funktionsweise: Der Wandschalter sendet einen 10mA Stromimpuls an den jeweiligen Aktor. Dieser Impuls wird vom Aktor als Tastendruck erkannt und verarbeitet.
Gefahr bei falschem Anschluss: Wenn der Smart Home Wandschalter ohne Aktor an ein 230V Netz angeschlossen wird, wird er zerstört.
Bitte stellen Sie sicher, dass der Wandschalter immer mit einem kompatiblen Aktor verwendet wird, um Schäden zu vermeiden.
### Austausch von Schaltern und Steckdosen
Wenn Sie einen Schalter austauschen möchten und daneben noch ein weiterer Schalter sowie eine Steckdose sitzen, fragen Sie sich vielleicht, ob Bosch Mehrfachrahmen anbietet.
#### Mehrfachrahmen von Bosch
Bosch bietet keine speziellen Mehrfachrahmen an.
#### Kompatibilität der Wippe
Die im Lieferumfang enthaltene Wippe hat jedoch das Standardmaß von 55x55 mm. Dieses Maß wird von vielen Markenherstellern in Deutschland verwendet.
#### Weiterverwendung bestehender Rahmen
Das bedeutet, dass Sie in den meisten Fällen den bestehenden Schalterrahmen weiter nutzen können.
### Problem: Bosch Smart Home Licht-/Rollladensteuerung II passt nicht in die Einbaudose
#### Mögliche Lösung:
Überprüfen Sie die Dosentiefe: Stellen Sie sicher, dass Ihre Einbaudose eine Mindesttiefe von 35 mm hat.
Verwenden Sie den Bosch Smart Home Wandschalter: Kombinieren Sie den Bosch Smart Home Wandschalter für smarte Aktoren mit den Bosch Aktoren.
Diese Kombination kann helfen, Platzprobleme zu lösen und eine reibungslose Installation zu gewährleisten.
### Nutzung beider Taster des Bosch Smart Home Wandschalters
Ja, Sie können beide Taster des Bosch Smart Home Wandschalters an einen Eingang anschließen. Dies gilt für smarte Aktoren wie das Bosch Smart Home Relais, Bosch Smart Home Dimmer oder Bosch Smart Home Licht-/Rollladensteuerung II.
#### Vorteile:
Flexibilität: Sie können das Gerät sowohl mit der oberen als auch mit der unteren Taste steuern.
#### Wichtiger Hinweis:
Installation: Die Installation des Bosch Smart Home Wandschalters darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft durchgeführt werden.
### Verwendung des Wandschalters für smarte Aktoren
##### Frage:
Kann ich den Wandschalter für smarte Aktoren verwenden, obwohl auf ihm "max. 10 mA" steht, wenn ich Bosch Smart Home Aktoren benutze, die höhere Stromstärken schalten können?
##### Antwort:
Ja, Sie können den Wandschalter für smarte Aktoren bedenkenlos mit den Bosch Smart Home Aktoren verwenden.
##### Erklärung:
Maximale Stromstärke: Die Angabe "max. 10 mA" auf dem Wandschalter bezieht sich nur auf den Strom, der durch den Schalter selbst fließt.
Funktion: Der Wandschalter sendet lediglich einen kleinen Stromimpuls, um dem Aktor einen Tastendruck zu signalisieren.
Stromfluss: Der eigentliche Strom für den Verbraucher fließt direkt durch den Aktor und nicht durch den Wandschalter.
#### Fazit:
Die maximale Stromstärke des Wandschalters hat keinen Einfluss auf die Schaltleistung der Bosch Smart Home Aktoren. Sie können den Wandschalter sicher verwenden.
### Austausch einer Doppelwippe durch den Bosch Smart Home Wandschalter
#### Kompatibilität und Installation
Wenn Sie derzeit eine Doppelwippe zur Steuerung Ihres Rollladens verwenden, können Sie diese durch den Bosch Smart Home Wandschalter ersetzen. Der Bosch Smart Home Wandschalter ist kompatibel und ermöglicht eine smarte Steuerung Ihrer Rollläden.
#### Änderungen in der Bedienung
Bisherige Bedienung: Die Doppelwippe wird links und rechts gedrückt.
Neue Bedienung: Beim Bosch Smart Home Wandschalter befinden sich die Taster oben und unten hinter der Wippe.
### Nutzung Ihrer bestehenden Schalterserie
Der Bosch Smart Home Wandschalter für smarte Aktoren ist mit vielen gängigen Schalterserien kompatibel. Eine Übersicht unterstützter Schalterserien finden Sie in der Kompatibilitätsliste.
#### Kompatible Schalterserien
Jung: A, AS, LS, CD
Gira: ClassiX, E1, E2, E3, Esprit, Event, Standard 55, Studio
Busch-Jaeger: Busch-axcent, Busch-balance SI, Reflex SI/Reflex SI Linear, carat, Busch-dynasty, future linear, solo, alpha
Wichtiger Hinweis zu Metallausführungen der Schalterserien von JUNG:
Die Metallausführungen der Wippen des Herstellers JUNG haben eine andere Bauart und sind daher NICHT mit dem Wandschalter für smarte Aktoren kompatibel.
#### Installation
Die Installation des Wandschalters kann je nach Hersteller der Schalterserie leicht variieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Kompatibilitätsübersicht: https://www.bosch-smarthome.com/rom/ms-compatibility
#### Mitgelieferte Komponenten
Die mitgelieferte Blende / Wippe hat das Standard Format 55x55 mm und kann daher mit den meisten Rahmen von Markenherstellern kombiniert werden
Ein bestehender Schalter ist nicht erforderlich, da im Lieferumfang des Wandschalters eine passende Einfach-Blende inklusive Rahmen enthalten ist.
Diese Informationen sollen Ihnen helfen, Ihre bestehende Schalterserie weiterhin zu nutzen und den Bosch Smart Home Wandschalter problemlos zu integrieren.
### Einsatz des Bosch Smart Home Wandschalters für smarte Aktoren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Bosch Smart Home Wandschalter für smarte Aktoren einbauen können. Hier sind die Optionen:
Option 1: Direkter Anschluss
Wenn Ihre Unterputzdose mindestens 55mm tief ist, benötigen Sie den Wandschalter für smarte Aktoren nicht. In diesem Fall kann Ihre Elektrofachkraft den Bosch Smart Home Aktor direkt hinter Ihrem bestehenden Schalter anschließen.
Option 2: Verwendung des Wandschalters
Wenn Ihre Unterputzdose weniger als 55mm tief ist oder zusätzlichen Platz für Kabelinstallation benötigt, aber mindestens 35mm tief ist, könnte der Wandschalter für smarte Aktoren die Lösung sein. Hier gibt es zwei Unteroptionen:
Option 2.1: Kompatible Schalterserie vorhanden
Ist Ihre bestehende Schalterserie in der Kompatibilitätsliste aufgeführt? Dann können Sie Ihre Wippe und Rahmen weiter nutzen und tauschen lediglich Ihren bestehenden Schalter mit der "Taster-Einheit" des Wandschalters für smarte Aktoren aus. Hier geht es zur Kompatibilitätsliste.
Option 2.2: Nicht kompatible Schalterserie vorhanden
Ist Ihre bestehende Schalterserie nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt? Bei einem Einzelrahmen können Sie diesen komplett mit dem mitgelieferten Rahmen und der mitgelieferten Wippe austauschen.
Bei einem Mehrfachrahmen muss dieser durch einen kompatiblen Rahmen ersetzt werden. Prüfen Sie dazu die Kompatibilitätsliste. Bitte beachten Sie, dass Bosch Smart Home keine Mehrfachrahmen anbietet.
#### Zusammenfassung
Direkter Anschluss: Möglich bei tiefen Unterputzdosen (≥ 55 mm).
Wandschalter verwenden: Notwendig bei flacheren Unterputzdosen (≥ 35 mm).
Kompatibilität prüfen: Nutzen Sie die Kompatibilitätsliste, um die passenden Teile zu identifizieren.
#### Weitere Hinweise:
Es ist durchaus möglich, dass weitere Schalterserien kompatibel sind, diese wurden von Bosch Smart Home jedoch nicht getestet.
Falls Sie eine weitere Schalterserie als kompatibel befunden haben, teilen Sie uns das gerne über
### Anschluss des Bosch Smart Home Wandschalters für smarte Aktoren
Wenn Ihr Bosch Smart Home Relais oder Smart Home Dimmer nur einen Eingang hat, gibt es zwei Möglichkeiten, den Bosch Smart Home Wandschalter für smarte Aktoren anzuschließen:
#### Option 1: Ein Taster anschließen
- Schließen Sie nur einen der beiden Taster des Wandschalters an das Relais oder den Dimmer an.
- Der andere Taster bleibt frei und kann für einen weiteren Bosch Smart Home Aktor verwendet werden.
#### Option 2: Beide Taster anschließen
- Schließen Sie beide Taster des Wandschalters an den einzigen Eingang des Relais oder Dimmers an.
- Dadurch können Sie das Relais oder den Dimmer sowohl mit der oberen als auch der unteren Taste des Wandschalters steuern.
Bitte wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Bosch Smart Home Wandschalter sowie Relais und Dimmer nur von einer autorisierten Elektrofachkraft instaliert werden dürfen
### Montage des Bosch Smart Home Wandschalters ohne Gewindevorbereitung
Wenn Ihre Unterputzdose keine Gewindevorbereitung für die Montage des Bosch Smart Home Wandschalters mit Schrauben hat, gibt es eine einfache Lösung. Sie müssen die Dose nicht austauschen.
#### Lösung: Spreizkrallen verwenden
Spreizkrallen besorgen: Diese sind im Handel erhältlich und speziell für Unterputzdosen ohne Gewinde konzipiert.
Montage:
Setzen Sie die Spreizkrallen zusammen mit dem Wandschalter in die Unterputzdose.
Schrauben Sie die Spreizkrallen fest, bis der Wandschalter sicher sitzt.
Mit diesen Schritten können Sie Ihren Bosch Smart Home Wandschalter problemlos montieren.
Weitere Infos
Technische Daten
Lieferumfang
- 1 x Wandschalter
Rufen Sie uns an.
Rufen Sie uns zu Ihrem Anliegen an. Gern helfen wir Ihnen persönlich und kompetent weiter.
(Der Service ist kostenlos, es fallen ggfs. Telefongebühren gemäß Ihres Tarifs an)