Zum Hauptinhalt springen
Smart Home

Hilfe zum Zwischenstecker Kompakt

Hilfe zum Zwischenstecker Kompakt

Fragen zum Zwischenstecker Kompakt? Wir helfen Ihnen gerne!

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um Ihren Zwischenstecker Kompakt. Erfahren Sie in unseren praktischen Installations- und Resetvideos, wie Sie Ihren Zwischenstecker Kompakt installieren oder zurücksetzen. Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unseren FAQs oder schmökern Sie noch einmal ausführlich in unseren Anleitungen. Die richtigen Themen und Antworten waren noch nicht dabei und Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!

Hilfreiche Videos zu Ihrem Gerät. Weitere Hilfreiche Videos finden Sie auf unserem Youtube-Kanal unter folgendem Link: @BoschSmartHome

Unsere Bosch Smart Home Community

Sie sind außerdem herzlich dazu eingeladen Ihre Fragen in unserer Community zu stellen, die Fragen anderer zu beantworten und sich an Diskussionen zu beteiligen.

Vor Beginn der Installation Ihres Bosch Smart Home Zwischensteckers (Kompakt) stellen Sie bitte die folgenden Punkte sicher:

- Sie verfügen über ein Smartphone mit der Bosch Smart Home App

- Sie haben den Bosch Smart Home Controller bereits in Betrieb genommen und können auf diesen mit der Bosch Smart Home App zu greifen.

- Sie haben den Bosch Smart Home Zwischenstecker oder den Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt vor sich liegen

Um Ihren Bosch Smart Home Zwischenstecker oder Ihren Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt anzulernen öffnen Sie bitte die Bosch Smart Home App und navigieren über die Menüleiste zum Punkt „Verwaltung“  „Geräte“  „Gerät hinzufügen“  „Zwischenstecker“.

Die Bosch Smart Home App erkennt beim Anlernen automatisch, ob es sich bei Ihrem Gerät um den Bosch Smart Home Zwischenstecker oder den Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt handelt.

Folgen Sie den Anweisungen in der Bosch Smart Home App. Sollten Sie aufgefordert werden den QR-Code zu scannen, finden Sie diesen auf dem Gerät selbst oder als Zettel beiliegend in der Verpackung.

Die Bosch Smart Home App führt Sie nun durch die notwendigen Installationsschritte.

Schließen Sie Ihren Zwischenstecker (Kompakt) nur an leicht zugängliche Netzsteckdosen mit Schutzkontakten an. Bei Gefahr, sollten Sie den Zwischenstecker (Kompakt) schnell aus der Netzsteckdose ziehen können.

Stecken Sie nicht mehrere Zwischenstecker (Kompakt) hintereinander und Stecken Sie die Zwischenstecker (Kompakt) nicht in Steckdosenleisten oder verwenden diese mit Verlängerungskabeln.

Des Weiteren keine Endgeräte anschließen, deren unbeaufsichtigtes Einschalten Brände oder andere Schäden verursachen kann (z. B. Bügeleisen). Verwenden Sie den Zwischenstecker nicht zum Freischalten. Die Last ist nicht galvanisch vom Netz getrennt.

Geräte mit elektronischen Netzteilen (z. B. Fernseher oder Hochvolt LED-Leuchtmittel) stellen keine ohmschen Lasten dar. Sie können Einschaltströme von über 100 A erzeugen. Das Schalten solcher Verbraucher führt zu vorzeitigem Verschleiß. In der Folge kann es passieren, dass der angeschlossene Verbraucher nicht zuverlässig ausgeschaltet wird.

Weitere Hilfestellungen:

- Installationsvideos auf unserem Bosch Smart Home Youtube Channel

- Installationsservice: Sie brauchen Hilfe bei der Installation? Mehr Informationen dazu finden Sie auf Seite Smart Home Installationsservice

- Bosch Smart Home Kundenservice: www.bosch-smarthome.com/service

Entfernen Sie Ihren Zwischenstecker (Kompakt) aus Steckdose. Halten Sie beim Einstecken den Knopf auf der Oberseite des Zwischensteckers gedrückt. Halten Sie ihn solange gedrückt bis die LED am Knop schnell orange blinkt. Lassen Sie kurz den Knopf los und drücken Sie erneut bis die LED grün aufleuchtet. Der Zwischenstecker (Kompakt) ist nun wieder auf den Werkseinstellungen.

Bedienungsanleitung

Finden Sie alle Informationen rund um Ihren Zwischenstecker Kompakt auch in der dazugehörigen Bedienungsanleitung.

Weitere Infos

Technische Daten

Gerätebezeichnung
Zwischenstecker Kompakt BSP-FZ2
Gerätenummer
8750001300
EAN
4062321299019
Gewicht
126 g
Abmessungen (LxTxH)
60,2 x 83,4 x 60,2 mm
Abmessungen Verpackung(LxTxH)
91 x 92 x 103 mm
Versorgungsspannung
230 V~/50 Hz
Stromaufnahme
16 A max.
Schutzart
IP20
Umgebungstemperatur
–5 °C bis +35 °C
Leistungsaufnahme Ruhebetrieb
<1 W
Max. Schaltleistung
3680 W
Max. Luftfeuchtigkeit
90 % nicht kondensierend
Lastart
Ohmsche Last, cosφ ≥ 0,95
Relais
Schließer, 1-polig, μ-Kontakt
Relais Schaltspiele
50.000
Betriebsart
S1
Stehstoßspannung
2500 V
Schutzklasse
I
Wirkungsweise
Typ 1
Verschmutzungsgrad
2
Funkprotokoll
ZigBee 3.0
Funkfrequenz
2,4 GHz
Freifeldfunkreichweite
<100 m
Max. Sendeleistung
10 mW
Softwareklasse
Klasse A
Empfängerkategorie
2
Messkategorie
CAT II; Messbereich: 0–3680 W; Toleranz: 3 %; im Frequenzbereich 2Hz bis 2 kHz
Lautstärke
24 db bei 20 cm Abstand
Temperatur der Kugeldruckprüfung
125 °C
Software-/Sicherheitsupdates
mind. vier Jahre nach letztem Verkauf in unserem Online Shop. Mehr erfahren.

Lieferumfang

  • 1 Zwischenstecker Kompakt
  • Garantie- und rechtliche Informationen

Rufen Sie uns an.

Rufen Sie uns zu Ihrem Anliegen an. Gern helfen wir Ihnen persönlich und kompetent weiter.

(Der Service ist kostenlos, es fallen ggfs. Telefongebühren gemäß Ihres Tarifs an)

Telefon

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Diskutieren Sie mit anderen Mitgliedern in unserer Community oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.