Hilfe zum Zwischenstecker Kompakt
Fragen zum Zwischenstecker Kompakt? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um Ihren Zwischenstecker Kompakt. Erfahren Sie in unseren praktischen Installations- und Resetvideos, wie Sie Ihren Zwischenstecker Kompakt installieren oder zurücksetzen. Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unseren FAQs oder schmökern Sie noch einmal ausführlich in unseren Anleitungen. Die richtigen Themen und Antworten waren noch nicht dabei und Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Hilfreiche Videos zu Ihrem Gerät. Weitere Hilfreiche Videos finden Sie auf unserem Youtube-Kanal unter folgendem Link: @BoschSmartHome
Unsere Bosch Smart Home Community
Sie sind außerdem herzlich dazu eingeladen Ihre Fragen in unserer Community zu stellen, die Fragen anderer zu beantworten und sich an Diskussionen zu beteiligen.
Zwischenstecker Kompakt - Installation
Zwischenstecker Kompakt - Installation
Um den Zwischenstecker Kompakt zu installieren, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über einen Bosch Smart Home Controller und die Bosch Smart Home App verfügen und beides erfolgreich eingerichtet haben. Starten Sie nun die Bosch Smart Home App und wählen Sie „Gerät hinzufügen“. Folgen Sie den Anweisungen in der App.
Um Ihren Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt zurückzusetzen, gehen Sie so vor:
1. Entfernen Sie Ihren Zwischenstecker Kompakt aus der Steckdose.
2. Halten Sie beim Einstecken den Knopf auf der Oberseite des Zwischensteckers gedrückt, bis die LED am Knopf schnell orange blinkt.
3. Lassen Sie kurz den Knopf los und drücken Sie erneut, bis die LED grün aufleuchtet. Der Zwischenstecker ist nun wieder auf den Werkseinstellungen.
Zwischenstecker Kompakt - Betrieb
Zwischenstecker Kompakt - Betrieb
Um für Ihren Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt eine Zeitschaltuhr einzustellen, legen Sie den entsprechenden Zwischenstecker Kompakt als Favorit an. Wählen Sie den Favoriten und wischen anschließend nach rechts. Sie haben nun die Möglichkeit, hier die gewünschten Zeiten einzustellen.
Ja, der Zwischenstecker Kompakt kann in die Anwesenheitssimulation eingebunden werden.
Nein, Zwischenstecker jeglicher Bauart dürfen nicht hintereinander gesteckt werden. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Smart Home App sowie in der Bedienungsanleitung.
Ja, sie können problemlos mehrere Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt in Reihe schalten.
Um die Reichweite zwischen dem Smart Home Controller und einem ZigBee3.0-fähigen Gerät zu erhöhen, platzieren Sie den Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt auf etwa halben Weg zwischen dem Smart Home Controller und dem zu erreichenden Gerät.
Achten Sie darauf, dass sich zwischen Smart Home Controller, Zwischenstecker Kompakt und zu erreichenden Gerät keine größeren Hindernisse befinden.
Ja, über den Knopf auf der Oberseite des Gerätes haben Sie die Möglichkeit, den Zwischenstecker Kompakt händisch am Gerät zu aktivieren und zu deaktivieren.
Sobald der Verwendungszweck "Heizung" in der Geräteverwaltung ausgewählt wurde, können folgende Heizgerätetypen am Zwischenstecker kompakt angeschlossen werden:
- Handtuchwärmer
- Elektroheizung
- Heizstrahler
- Infrarotheizung
Wichtig ist zu beachten, dass die maximale Schaltleistung von 3680W nicht überschritten werden darf und zusätzlich ein Raumthermostat II als Messgerät benötigt wird.
Zwischenstecker Kompakt - Allgemeine Informationen
Zwischenstecker Kompakt - Allgemeine Informationen
Warum kann mein Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt die Reichweite nur für bestimmte Geräte verlängern?
Der Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt nutzt das Funkprotokoll ZigBee 3.0. Dieses Protokoll ermöglicht es dem Zwischenstecker, die Reichweite für andere Geräte zu verlängern, die ebenfalls ZigBee 3.0 verwenden.
Kompatible Geräte:
- Heizkörperthermostat II [+M]
- Tür-/Fensterkontakt II [+M]
- Tür-/Fensterkontakt II Plus
- Raumthermostat II
- Raumthermostat II 230V
- Universalschalter II
- Licht-/Rollladensteuerung II
- Dimmer
- Relais
- Außensirene
- Twinguard
- Bewegungsmelder
- Twist
- Wassermelder
- weitere Zwischenstecker kompakt
Diese Geräte verwenden ebenfalls das ZigBee 3.0 Protokoll und sind daher kompatibel mit dem Zwischenstecker Kompakt.
Wichtige Hinweise:
- Nur ZigBee 3.0 Geräte: Der Zwischenstecker kann nur die Reichweite für Geräte verlängern, die das gleiche Funkprotokoll nutzen.
- Keine Unterstützung für andere Protokolle: Geräte, die andere Funkprotokolle verwenden, können nicht von der Reichweitenverlängerung profitieren.
Sollte der Zwischenstecker plötzlich nicht mehr erreichbar sein, stecken Sie ihn kurz aus und wieder ein.
Sollten Sie einen technischen Fehler vermuten, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Nehmen Sie keine eigenhändige Reparatur am Gerät und an Stromleitungen vor.
Im Lieferumfang des Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt sind der Quickstart-Guide sowie das Gerät selbst enthalten.
Es ist momentan keine Obergrenze bekannt, welche die Anzahl der Zwischenstecker Kompakt in einem Raum limitiert. Beachten Sie jedoch, dass bei sehr großen Installationen die Reaktionsgeschwindigkeit der Geräte sinken kann.
Der Zwischenstecker Kompakt speichert den Energieverbrauch alle 30 Minuten. Wird der Zwischenstecker Kompakt aus der Steckdose genommen, geht die Information über den Energieverbrauch ab dem letzten Speicherzeitpunkt verloren. Beim erneuten Einstecken des Zwischenstecker Kompakt, kann der Energieverbrauchswert somit leicht zurückgesetzt werden.
Der Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt erhält immer wieder Firmware-Updates. Diese müssen manuell ausgeführt werden. Sollte ein Update vorliegen, erhalten Sie eine Meldung im MessageCenter der Bosch Smart Home App und eine Information in der Geräteverwaltung.
Der Bosch Smart Home Zwischenstecker kompakt ist mit Hilfe eines Nippels gegen Kinder und Haustiere gesichert.
Nein, der Zwischenstecker Kompakt darf nicht in eine Steckerleiste gesteckt werden. Beachten Sie dazu die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung.
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- oder Elektronikgeräte sowie defekte oder verbrauchte Batterien müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Verwertung zugeführt werden (Europäische Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro- oder Elektronik-Altgeräten die länderspezifischen Rückgabe- und Sammelsysteme.
Ja, der Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt kann auch ohne Bosch Smart Home Controller verwendet werden. Das Einstecken des Zwischensteckers ist dabei jedoch die einzig verfügbare Funktion. Für den vollen Funktionsumfang nutzen Sie bitte den Smart Home Controller und die Bosch Smart Home App.
Der Zwischenstecker Kompakt verfügt über die Schutzklasse IP 20.
Den Zwischenstecker Kompakt finden Sie überall, wo es Bosch Smart Home Geräte zu kaufen gibt und in unserem Bosch Smart Home Shop.
Die maximale Schaltleistung des Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt beträgt 16A.
In den Großräumen Stuttgart, Berlin, Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Köln, Frankfurt, Ruhrgebiet haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort beraten zu lassen. Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link .
Der Zwischenstecker verlängert die Reichweite der folgenden Produkte:
- Universalschalter (Flex)
- Rollladensteuerung
- Lichtsteuerung
- Tür-/Fensterkontakt
- Heizkörper-Thermostat
- Raumthermostat
- Raumthermostat Fußbodenheizung (24V/230V)
- Rauchwarnmelder
Der Zwischenstecker Plus verfügt des Weiteren über ein Power Metering sowie die Einbindung von Elektroheizungen.
Der Zwischenstecker Kompakt verlängert die Reichweite der folgenden Produkte:
- Außensirene
- Bewegungsmelder
- Heizkörper-Thermostat II
- Licht-/Rollladensteuerung I
- IRauchwarnmelder II
- Tür-/Fensterkontakt II (Plus)
- Twinguard
- Twist
- Wassermelder
- Weitere Zwischenstecker kompakt
Der Zwischenstecker Kompakt verfügt auch über eine Power Metering Funktion. Eine Einbindung von Elektroheizungen ist nicht möglich.
Der Smart Home Zwischenstecker Kompakt verfügt nicht über einen USB-Anschluss.
Nein, der Zwischenstecker Kompakt ist nicht für die Verwendung in Außenbereichen zugelassen. Bei Verwendung im Außenbereich erlöschen sämtliche Ansprüche auf einen Austausch des defekten Gerätes.
Der Zwischenstecker Kompakt erweitert automatisch die Reichweite zwischen dem Smart Home Controller und folgenden Geräten:
- Bewegungsmelder
- Smarte Lampen (LEDVANCE)
- Twist
- Twinguard
- Wassermelder
- Zwischenstecker Kompakt
Damit die Reichweitenverlängerung funktioniert, sollte der Zwischenstecker Kompakt im Idealfall auf halbem Weg zwischen Ihrem Smart Home Controller und dem Gerät mit Empfangsproblemen eingesteckt werden. Die Reichweitenverlängerung kann nicht ausgeschaltet werden.
Hinweis:
Der Zwischenstecker verlängert automatisch die Reichweite anderer Zigbee-Geräte. Wenn er (z.B. durch Ausstecken) vom Strom getrennt wird, entfällt die Verstärkung und das Funknetz baut sich neu auf. Dadurch können einige Geräte kurzfristig oder dauerhaft die Verbindung zum Smart Home Controller verlieren.
Nein, der Bosch Smart Home Plug Kompakt bietet keinen Überspannungsschutz.
Ja, der Bosch Smart Home Zwischenstecker Kompakt kann auch via Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant sowie Apple HomeKit geschaltet werden.
Für die Partner-Anbindung wird der Bosch Smart Home Controller inklusive Bosch Smart Home App (iOS, Android) vorausgesetzt.
Die Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb beträgt < 1 Watt.
Ja, der Zwischenstecker Kompakt verfügt über einen Schalter für die manuelle Bedienung des Gerätes.
Weitere Infos
Technische Daten
Lieferumfang
- 1 Zwischenstecker Kompakt
- Garantie- und rechtliche Informationen
Rufen Sie uns an.
Rufen Sie uns zu Ihrem Anliegen an. Gern helfen wir Ihnen persönlich und kompetent weiter.
(Der Service ist kostenlos, es fallen ggfs. Telefongebühren gemäß Ihres Tarifs an)