Zum Hauptinhalt springen
Smart Home
MIT CODE SALE40 NUR 59,97€

Smart Home Controller

  • Bündelt als Herzstück des Systems all Ihre Smart Home Daten und Informationen
  • Organisiert die Kommunikation zwischen den jeweiligen Geräten
  • Ist durch automatische Software-Updates immer auf dem neuesten Stand
  • Hohe Datensicherheit durch lokale Speicherung aller Systemdaten
  • Aus technischen Gründen ist die maximale Anzahl von Geräten und nutzbaren Szenarien und Automationen im Smart Home System beschränkt. Bei allen Geräten, die das proprietäre Funkprotokoll (Funkfrequenz 868 MHz) nutzen, ist die maximale Anzahl 100 Geräte.
99,95 EUR
inkl. 20% MwSt

Das Zentrum Ihres Systems vernetzt alle Geräte und koppelt sie mit der Bosch Smart Home App

Der Controller ist das verbindende Element, das Gehirn, Ihres Bosch Smart Home Systems. Er bündelt alle Informationen lokal auf einem Gerät. Ihr Smart Home Controller organisiert die Kommunikation zwischen den Geräten in Ihrem System und ermöglicht es so, Ihr Smart Home zu vernetzen. Zudem fungiert er nicht nur als Smart Home Zentrale, sondern auch als Schnittstelle zur Bosch Smart Home App. Über diese steuern Sie Ihre Geräte per Fingertipp und passen alle Einstellungen an.

  • Schützt Ihre Daten durch lokale Speicherung

    Schützt Ihre Daten durch lokale Speicherung

    Auf dem Smart Home Controller werden Ihre Smart Home Daten per Default lokal gespeichert. Nur wenn Sie von Partnerdiensten profitieren möchten (etwa zur Sprachsteuerung), werden Daten zum Cloud-Partner übertragen. Durch gezieltes Hinzufügen haben Sie aber die volle Kontrolle.
  • Bleibt auf dem neuesten Stand

    Bleibt auf dem neuesten Stand

    Ihr Smart Home Controller aktualisiert sich in regelmäßigen Abständen durch automatische und kostenlose Software-Updates. Dies garantiert maximale Sicherheit und hält Ihr Smart Home auf dem neusten Stand. Auch nach dem Kauf erhält Ihr Smart Home neue Funktionen und wird somit immer smarter.
  • Bietet Offenheit, wenn gewünscht

    Bietet Offenheit, wenn gewünscht

    Ihre Privatsphäre steht an erster Stelle. Daher sind alle Einstellungen Ihres Systems zunächst per Default auf privat gestellt. Möchten Sie Ihr Smart Home öffnen, zum Beispiel zur Nutzung der Sprachsteuerung oder für andere Partner, ist dies problemlos möglich. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Kennen Sie schon das Nachfolge-Modell des Controllers?

So einfach funktioniert´s

Smart Home Controller anschließen
Schritt 1 von 4

Smart Home Controller anschließen

Mit der Einrichtung Ihres Controllers beginnt Ihr Traum vom smarten Zuhause. Die Installation funktioniert schnell und unkompliziert: Stecken Sie das Netzwerkkabel in den Bosch Smart Home Controller und in einen freien LAN-Port an Ihrem WLAN-Router. Im nächsten Schritt verbinden Sie nun den Smart Home Controller über das Steckernetzteil mit der Steckdose. Achten Sie nach dem Start auf die LEDs des Controllers – diese zeigen Ihnen den Status der Initialisierung an.

Wenn Sie Ihren Bosch Controller das erste Mal mit dem Internet verbinden, kann es etwas länger dauern: Ihr Controller sucht dann automatisch nach Software-Aktualisierungen und Updates. Diese werden, falls notwendig, automatisch heruntergeladen und installiert. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Minuten in Anspruch nehmen. Während dieser Zeitspanne ist keine weitere Inbetriebnahme des Smart Home Controllers möglich.

Sobald die LEDs durchgängig weiß leuchten, ist Ihr Controller bereit zur Nutzung.

Smart Home Controller -  App herunterladen
Schritt 2 von 4

App herunterladen

Der nächste Schritt ist schnell erledigt: Bevor Sie beginnen, Ihr Smart Home einzurichten, laden Sie die Bosch Smart Home App herunter. Sie benötigen diese für die gesamte Installation, Konfiguration und Bedienung.

Noch ein wichtiger Hinweis: Für die Einrichtung des Controllers muss sich das mobile Endgerät (Smartphone oder Tablet), auf dem Ihre Bosch Smart Home App installiert ist, im WLAN-Netzwerk des Routers befinden, an dem Sie den Controller angeschlossen haben.

Smart Home Controller anlernen
Schritt 3 von 4

Smart Home Controller anlernen

Sobald Ihre App installiert ist, wird es Zeit, den Smart Home Controller als erstes Gerät Ihres Systems mit der Bosch Smart Home App zu verbinden. Danach können Sie weitere Bosch Smart Home Komponenten einbinden und Ihr System erweitern. Einfach die App starten und warten, bis diese den Controller erkannt hat.

Daraufhin wird die App Sie auffordern, den QR-Code am Produkt zu scannen. Diesen finden Sie auf der Unterseite Ihres Smart Home Controllers.

Ab diesem Punkt führt Sie die App Schritt für Schritt durch die Installation.

Weitere Geräte hinzufügen
Schritt 4 von 4

Weitere Geräte hinzufügen

Nachdem der Smart Home Controller vollständig installiert wurde, können Sie in der App weitere Komponenten zu Ihrem Bosch Smart Home System hinzufügen.

Wichtig: Beachten Sie dazu auch immer die Bedienungsanleitung des entsprechenden Gerätes.

Schon steht der Nutzung Ihres intelligenten Zuhauses nichts mehr im Wege!

Das sagen Kunden

Weitere Infos

Technische Daten

Gerätebezeichnung
Smart Home Controller
Gerätenummer
8750000001
EAN
4057749314475
Gewicht
190 g
Gewicht gesamt
ca. 620 g
Abmessungen (B x H x T)
135 x 120 x 35 mm
Abmessungen Verpackung (B x H x T)
182 x 181,5 x 102,75 mm
Herstellungsland
DE
Anschlüsse
Netzteil, USB, LAN (Ethernet RJ45)
Stromaufnahme
normal: 400 mA; max.: 1,2 A
Funkfrequenz
868 MHz; 2,4 GHz
Funk-Freifeldreichweite
> 100 m
Duty Cycle
bei 868,3 MHz < 1% pro h, bei 869,525 MHz < 10% pro h
Sendeleistung
max. 10 mW
Empfängerklasse
SRD Class 2
Schutzklasse
IP30
Umgebungstemperatur
5 °C ... 40 °C
Luftfeuchtigkeit
15 % ... 85 %

Lieferumfang

  • 1 Bosch Smart Home Controller
  • 1 Netzteil
  • 1 Netzwerkkabel (RJ45)
  • 1 Wandhalter mit Befestigungsmaterial
  • 1 Installationsanleitung
Jetzt herunterladen
Die Bosch Smart Home App

Laden Sie sich jetzt die Bosch Smart Home App in Ihrem Apple App Store oder Google Play Store herunter.