Zum Hauptinhalt springen
Smart Home
44,95 €
inkl. 20% MwSt
124,95 €
inkl. 20% MwSt
42,95 €
inkl. 20% MwSt
42,95 €
inkl. 20% MwSt
119,95 €
inkl. 20% MwSt
52,95 €
inkl. 20% MwSt
52,95 €
inkl. 20% MwSt
99,95 €
inkl. 20% MwSt
NEU

Tür-/Fensterkontakt II weiß [+M]

  • Flexibel nutzbar im Bosch Smart Home System oder herstellerübergreifend in allen Matter Smart Home Systemen.
  • Erkennt zuverlässig offene Türen und Fenster
  • Dünner Magnet unauffällig an/auf Fensterflügel montierbar – auch bei Mehrfachverglasung
  • Drosselt auf Wunsch automatisch die smarte Heizung beim Lüften
  • Löst als Teil des Alarmsystems bei öffnenden Türen/Fenstern Alarm aus
  • Mit integriertem Button zum Auslösen von frei definierbaren Aktionen
44,95 EUR
inkl. 20% MwSt
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage mit DHL, 3 - 4 Werktage mit UPS

Das ist Einbruchschutz und Energiesparen in einem

Der smarte Sensor für zuverlässige Erkennung von offenen Türen und Fenstern – löst Alarm aus und unterstützt nachhaltiges Heizen. Flexibel nutzbar im Bosch Smart Home System oder in Matter Smart Home Systemen.

  • Perfekter Überblick

    Perfekter Überblick

    Durchs Haus laufen war gestern: Dank Ihrem Tür-/Fensterkontakt sehen Sie mit einem Blick in die App, ob ein Fenster oder eine Tür gerade offen oder geschlossen ist. Ändert sich der Status, werden Sie auf Wunsch per Push-Nachricht oder Widget informiert – egal ob Sie gerade zuhause oder unterwegs sind.
  • Optimaler Einbruchsschutz

    Optimaler Einbruchsschutz

    Erkennt Ihr Tür-/Fensterkontakt das Öffnen eines Fensters, während Ihr Alarmsystem aktiviert ist, löst er umgehend Alarm aus. Die Sicherheitsvariante Tür-/Fensterkontakt Plus schlägt sogar schon bei Erschütterungen durch Einbruchsversuche Alarm. Extra smart: Bereits beim Aktivieren des Alarmsystems werden Sie vor Sicherheitslücken in Form von offenen Türen/Fenstern gewarnt.
  • Mühelose Nachhaltigkeit

    Mühelose Nachhaltigkeit

    Ihr Tür-/Fensterkontakt macht Energie sparen kinderleicht – dank dem Dienst „Nachhaltiges Lüften“: Erkennt der smarte Fenstersensor, dass Sie ein Fenster zum Lüften öffnen, werden die smarten Thermostate im Raum automatisch gedrosselt. So heizen Sie nicht zum Fenster raus.

Welche Variante passt zu Ihnen?

Ob Tür-/Fensterkontakt II, Tür-/Fensterkontakt II [+M] oder Tür-/Fensterkontakt II Plus: Alle Sensoren erkennen zuverlässig, ob Türen und Fenster geöffnet oder geschlossen sind bzw. werden.

Tür-/Fensterkontakt II [+M]

Tür-/Fensterkontakt II [+M]
  • Flexibel nutzbar im Bosch Smart Home System oder herstellerübergreifend in allen Matter Smart Home Systemen.
  • Mit besonders kleinem und unauffälligem Magneten: Praktisch z.B. auch für Schränke, Schubladen, Briefkasten, Katzenklappe, Dachfenster und Co.
  • Schutz für Fenster, die für Einbrecher weniger attraktiv sind (z.B. im Obergeschoss)

Tür-/Fensterkontakt II

Tür-/Fensterkontakt II
  • Mit besonders kleinem und unauffälligem Magneten: Praktisch z.B. auch für Schränke, Schubladen, Briefkasten, Katzenklappe, Dachfenster und Co.
  • Schutz für Fenster, die für Einbrecher weniger attraktiv sind (z.B. im Obergeschoss)

Tür-/Fensterkontakt II Plus

Tür-/Fensterkontakt II Plus
  • Erkennt Einbruchsversuche dank Erschütterungs-Sensor schon bevor ungebetene Gäste in Ihr Zuhause gelangt sind
  • Optimaler Schutz für Einbruchs-Angriffspunkte: Balkon-/Terrassentüren, Eingangstüren, Kellertüren und Fenster in Erd- und Untergeschoss
  • Empfohlen für die Nutzung im Außenbereich, da mit dem Erschütterungs-Sensor auch Manipulationsversuche erkennt werden können und der Magnet auch mittels Schrauben befestigt werden kann

So funktioniert's

Im Einbruchsschutz-Alarmsystem verwenden

Tür-/Fensterkontakt II richtig anbringen

Egal, ob Sie den Tür-/Fensterkontakt II, Tür-/Fensterkontakt II [+M] oder die Variante Tür-/Fensterkontakt II Plus haben – Ihr smarter Sensor ist dank beigelegten Klebemitteln sowie intuitiver Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App einfach und schnell montiert.

Dabei gilt für die Montage:

  • Tür-/Fensterkontakt II und Tür-/Fensterkontakt II [+M]: Der Fenstersensor (die größere Komponente) wird auf den Fensterrahmen, der kleine, nur 3 mm dünne Magnet dezent an den beweglichen Fensterflügel geklebt.
  • Tür-/Fensterkontakt II Plus: Das schmale Magnetstück wird an den Fensterrahmen geklebt, der Fenster- und Erschütterungs-Sensor (die größere Komponente) auf den beweglichen Fensterflügel – damit der Sensor rüttelnde Einbruchsversuche am Fensterflügel erkennen kann.
Im Einbruchsschutz-Alarmsystem verwenden

Im Einbruchsschutz-Alarmsystem verwenden

Das Einbruchsschutz-Alarmsystem ist ein cleverer, bereits vorkonfigurierter Dienst in Ihrer Bosch Smart Home App. Smarte Sensoren und Alarmgeräte spielen dabei perfekt zusammen. Sie brauchen das Alarmsystem lediglich noch zu aktivieren.

Praktisch: Sollten beim Aktivieren noch irgendwo Fenster/Türen geöffnet sein, werden Sie auf diese Sicherheitslücken hingewiesen. So können Sie selbst entscheiden, ob sie es schließen möchten oder es getrost auch in Ihrer Abwesenheit geöffnet bleiben kann. Wenn Ihr Tür-/Fensterkontakt später erkennt, dass ungebetene Gäste eine Tür oder ein Fenster geöffnet haben oder der Erschütterungssensor Ihres Tür-/Fensterkontakt Plus ein Rütteln am Fenster bemerkt, löst er vielfachen Alarm aus:

So ergreifen Einbrecher ganz schnell die Flucht – mit dem Tür-/Fensterkontakt Plus sogar noch, bevor sie sich Zutritt verschaffen konnten.

Button als Aktions-Auslöser nutzen

Button als Aktions-Auslöser nutzen

Nicht nur Fenstersensor, sondern auch schmaler smarter Schalter: Der Button an Ihrem Tür-/Fensterkontakt pausiert dank vorkonfigurierter Pause-Funktion bei Doppelklick darauf den Sensor und dient darüber hinaus als manueller Auslöser für Aktionen oder Szenarien – einfach kurzen und langen Tastendruck in der App jeweils individuell belegen.

Das Konfigurieren des Buttons erfolgt dabei nach dem gleichen Wenn-Dann-Prinzip wie Ihre smarten Automationen, z.B.:

  • WENN Sie den Button lang drücken, DANN lösen Sie damit Ihr „Haus verlassen“ Szenario aus – und machen so mit nur einem Tastendruck Ihr Zuhause ausgeh-fertig: Alarmsystem aktiviert, Lichter gelöscht, Heizungen gedrosselt, Stromversorgung für Zwischenstecker gekappt, etc.
  • WENN Sie den Button kurz drücken UND Ihre smarte Lampe ist an/aus, DANN wird diese aus-/angeschaltet.

So ist der Tür-/Fensterkontakt nicht nur wachsamer Sensor, sondern auch multifunktionales Bedienmodul.

Smarte Automationen kreieren

Smarte Automationen kreieren

Wie all Ihre Bosch Smart Home Geräte können Sie natürlich auch Ihren Tür-/Fensterkontakt in individuell erstellbare Automationen nach dem Wenn-Dann-Prinzip einbinden. Ähnlich dem Alarmsystem treten DANN andere smarte Geräte in Aktion (und/oder Sie werden benachrichtigt), WENN wahlweise…:

  • Ihr Tür-/Fensterkontakt ein Öffnen/Schließen bzw. Erschütterung registriert,
  • der Button gedrückt wird,
  • oder Türen/Fenster seit einer gewissen Zeit geöffnet/geschlossen sind.

Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Unsere Lieblings-Automationen sind z.B.:

  • Naschkatzen-Alarm: Ihre Kinder machen sich regelmäßig heimlich an den Süßigkeiten zu schaffen? Bringen Sie einfach einen Tür-/Fensterkontakt am Küchenschrank an. WENN die Schranktür geöffnet wird, DANN bekommen Sie eine Push-Nachricht und können z.B. zusätzlich noch eine Lampe aufleuchten lassen.
  • Mückenschutz: Sobald Ihr Tür-/Fensterkontakt registriert, dass Sie abends nach 18 Uhr ein Fenster zum Lüften öffnen, werden automatisch alle smarten Lichter im Raum gelöscht.

Übrigens: Noch mehr Möglichkeiten durch sogar Hersteller-übergreifende Automationen eröffnet Ihnen die Integration Ihres Tür-/Fensterkontakts in Apple HomeKit.

Im Außenbereich einsetzen

Im Außenbereich einsetzen

Der Bosch Smart Home Tür-/Fensterkontakt ist mit Schutzklasse IP45 ausgezeichnet – und somit auch für den Außenbereich geeignet, z.B. für:

  • Garagentor
  • Briefkasten
  • Hoftor und Gartentürchen
  • Gartenhaus, Laube oder Geräte- und Fahrradschuppen
  • Gewächshaus
  • Hundehütte, Hasen- oder Pferde-Stall
  • etc

So sind Sie stets informiert, wenn sich jemand draußen an Ihrem Hab und Gut zu schaffen macht – und brauchen nie mehrt extra nach draußen zu laufen, um zu prüfen, ob noch etwas offensteht.

Praktisch: Gleichzeitig nutzen Sie den Button an Ihrem Tür-/Fensterkontakt z.B., um Ihre Gartenbeleuchtung einzuschalten.

Das sagen Kunden

Weitere Infos

Technische Daten

Geratetypenbezeichnung
BSEN-C2
Gerätenummer
8-750-002-952
EAN
4062321913366
Schutzart
IP45
Umgebungstemperatur
– 20 °C … + 60 °C
Max. Luftfeuchtigkeit
85 % (nicht kondensierend)
Abmessungen (B × H × T) Sensoreinheit
22 × 75 × 23 mm
Abmessungen (B × H × T) Magnet
10 × 20 × 3 mm
Gewichte Sensoreinheit
22 g (ohne Batterie)
Gewichte Magnet
5 g
Funkfrequenzband
2,4 – 2,4835 GHz
Funkprotokolle
ZigBee 3.0, Matter
Max. Sendeleistung
10 mW
Funkreichweite im freien Feld
< 100 m
Softwareklasse
A
Empfängerkategorie
2
Batterie
1× CR123A
Batterielebensdauer (typisch)
< 5 Jahre

Lieferumfang

  • 1 Sensor BSEN-C2
  • 1 Magnet
  • 1 3V CR123A Li-Batterie
  • 1 Klebeband für Sensor
  • 1 Klebeband für Magnetplatte (vormontiert)
  • Garantie- und rechtliche Informationen
Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen.

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise!

Jetzt herunterladen
Die Bosch Smart Home App

Laden Sie sich jetzt die Bosch Smart Home App in Ihrem Apple App Store oder Google Play Store herunter.