Neben vordefinierten Diensten können Sie Ihre Bosch Smart Home Lichtsteuerung auch in Szenarien und Automationen einbinden. Diese können Sie individuell in Ihrer Bosch Smart Home App erstellen.
Szenarien: Steuern Sie mehrere Lichter oder auch andere Geräte gleichzeitig – mit nur einem Fingertipp. Gruppieren Sie z.B. mehrere Lichter im Szenario „Lichter Obergeschoss“ oder fügen Sie Lichter Ihrem „Haus verlassen“-Szenario hinzu, welches diverse smarte Geräte in den passenden Zustand für Ihre Abwesenheit versetzt.
Automationen: Steuern Sie Ihre Lichter nach dem Wenn-Dann-Prinzip. Erstellen Sie dafür einfach eine passende Automation. So wissen Ihre Lichter zukünftig immer, in welcher Situation sie wie reagieren sollen: z.B. „Wenn Sonnenuntergang, dann Lichter im Wohnzimmer an“ – und schon genießen Sie zukünftig automatisch Licht, sobald es draußen dunkel wird.
Mit nur einer Bosch Smart Home Lichtsteuerung können Sie sogar 2 Lichter steuern – unabhängig voneinander oder gemeinsam.
Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Die Steuerung von zwei Lichtern, welche an einem Serienschalter angeschlossen sind
- Die Steuerung von zwei Lichtern, die an zwei separaten Schaltern angeschlossen sind
In Ihrer Bosch Smart Home App können Sie beide Lichter komplett individuell steuern und ganz unterschiedliche Profile anlegen.