Einbruchschutz-Alarmsystem
Einbruch erkennen - Alarm schlagen - handeln. Startklar zum Einbruchschutz: Der Dienst „Alarmsystem“ ist bereits vorkonfiguriert in Ihrer App.

Ein Zuhause, das sich selbst beschützt
-
Erkennt Einbrecher & schlägt vielfach Alarm
Sobald Ihre smarten Geräte Einbrecher erkennen, lösen sie im ganzen Haus das Alarmsystem aus: Sirenen und Lichter verschiedener Geräte schlagen hör- und sichtbar Alarm, Kameras zeichnen alles auf und Sie bekommen eine Warnung per App. -
Lässt Sie sofort handeln – egal, wo Sie sind
Bei Einbruch warnt Ihr Alarmsystem Sie umgehend per Push-Nachricht: Im Notfall-Screen Ihrer App sehen Sie im Livestream Ihrer smarten Kameras, was zuhause los ist – und rufen mit nur einem Fingertipp auf den Notruf-Button direkt die Polizei. -
Nutzt multifunktionale Alltagshelfer
Mit dem Bosch Smart Home Alarmsystem kreieren Sie ein zuverlässiges Sicherheitssystem in Ihrem Haus – und das aus multifunktionalen Geräten, die Sie im Alltag auch anderweitig einsetzen können. So gehen Sicherheit und Komfort Hand in Hand.
So funktioniert das Alarmsystem
Polizei rufen per Notfall-Button

FAQs zum Alarmsystem
Das Bosch Smart Home Alarmsystem erkennt Einbrüche, schlägt im ganzen Haus Alarm und lässt Sie sofort handeln. Es handelt sich jedoch nicht um eine klassische Alarmanlage, sondern einzelne Smart Home Geräte, die über den Smart Home Controller zentral per Funk verbunden sind – und so ein perfekt aufeinander abgestimmtes Sicherheitssystem bilden.
- Der Vorteil: Die meisten Geräte können Sie auch abseits des Alarmsystems multifunktional nutzen:
- So brauchen Sie z.B. keine extra Sirenen, sondern nutzen einfach die Ihrer Rauchwarnmelder.
- Die Tür-/Fensterkontakte dienen nicht nur der Einbruchserkennung, sondern helfen auch beim nachhaltig lüften und Heizkosten sparen.
- Ihre smarten Lichter sorgen nicht nur im Alltag für die perfekte Atmosphäre, sondern auch für Schreckmomente für Einbrecher und Aufmerksamkeit bei Nachbarn und Passanten.
- Etc, etc.
Denn wer investiert schon gerne Geld in eine Alarmanlage, von der man ohnehin hofft, dass sie nie zum Einsatz kommen muss? Mit dem Smart Home Alarmsystem sind Sie durch Geräte geschützt, die Ihr Leben nicht nur im Einbruchsfall sicherer, sondern auch jeden Tag komfortabler und nachhaltiger machen.
Als deutsches Unternehmen liegt uns bei Bosch Smart Home der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre besonders am Herzen. Unabhängige Testinstitute bestätigen, dass unsere höchsten Sicherheitsstandards weit über die gesetzlichen Vorschriften hinaus gehen.
Zudem haben Sie die volle Kontrolle, was mit Ihren Daten passiert: Ihr Bosch Smart Home Controller speichert standardmäßig all Ihre Daten rein lokal – und auch wenn Sie sich entscheiden, Fernzugriff zu nutzen, ist die Kommunikation zwischen Controller und App dank moderner Verschlüsselung sicher geschützt.
Die meisten Einbrecher sind laut Polizei Gelegenheitstäter, welche offensichtlich gesicherte Wohnungen meiden. Gut sichtbare Sicherheitsmaßnahmen sind daher elementarer Teil der Einbruchsprävention und führen oft dazu, dass es erst gar nicht zum Einbruch kommt. Versuchen Eindringlinge trotzdem Ihr Glück, lassen diese sich in der Regel vom Sirenenalarm und Co. schnell in die Flucht schlagen.
Da das Bosch Smart Home Alarmsystem im Gegensatz zu klassischen Alarmanlagen aus multifunktionalen Smart Home Geräten besteht, lohnt sich die Investition zudem doppelt: Sie profitieren nicht nur im Einbruchsfall von den smarten Helfern, sondern auch im Alltag.
Übrigens: Laut Gesamtverband der Deutschen Versicheurngswirtschaft (GDV) lag 2022 der Schadensdurchschnitt pro Einbruch bei 3.350 €.