Zum Hauptinhalt springen
Smart Home

Nachhaltig heizen

Alles zu Förderung, Energie sparen & alternativen Heizsystemen

Heizen macht den Großteil des Energieverbrauchs im Haushalt aus

Bewusst heizen, auf Energie-Effizienz achten, heizen mit erneuerbaren Energien: Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Wohlfühlwärme genießen und trotzdem klimafreundlich heizen.

Lesen Sie hier, wie Sie beim Heizen Energie sparen – und wieso das im Smart Home besonders einfach geht.

Außerdem besonders klimafreundlich: Alternatives Heizen durch Wärmepumpe, Solarenergie und Co. Wir geben Ihnen einen Überblick über alternative Heizsysteme.

Warum nachhaltig heizen?

Klimaschutz geht uns alle an. Um unsere Zukunft zu sichern, ist es wichtig, Ressourcen zu sparen und so dem Klimawandel entgegenzuwirken.

Besonders großes Sparpotenzial haben wir dabei beim Heizen: Der Großteil der verbrauchten Energie in Haushalten wird für das Heizen verwendet.

In 3 Schritten zum nachhaltigen Heizen

Auf alternative Heizsysteme umsteigen? Spitze – aber kein Muss: Auch ohne Wärmepumpe und Co. können Sie bereits eine Menge tun, um nachhaltig zu heizen:

Alternative Heizsysteme

Energie sparen ist gut, alternatives Heizen mit erneuerbaren Energien ist besser!
Wer die Möglichkeit hat, steigt am besten auf eine nachhaltige Wärmequelle um. Zur Wahl stehen dabei folgende alternativen Heizsysteme:

Wärmeerzeuger & Energiemanager smart steuern

Durch smarte Heizungssteuerung mit vernetzbaren Thermostaten können Sie bereits jede Menge Energie sparen . Noch effizienter gestaltet sich die Heizungsregelung nur, wenn Sie Ihre smarten Thermostate auch noch direkt mit Ihrem Wärmeerzeuger oder Energiemanager verbinden. Folgende Partner ermöglichen das perfekte Zusammenspiel mit Ihrer Smart Home Heizungssteuerung.

Boiler oder Gastherme per App steuern

Boiler/Gastherme per Relais smart machen

Schließen Sie ein smartes Relais an Ihren Boiler oder Ihre Gastherme an: So können Sie diese nun mobil per App ein-/ausschalten – oder mit dem Dienst „Zentralheizungssteuerung“ bedarfsgenau automatisieren.

Buderus

Buderus Wärmeerzeuger

Verbinden Sie Ihre Bosch Smart Home Thermostate mit Ihrem Buderus Wärmeerzeuger, um nur bei Bedarf Wärme zu produzieren und noch mehr Energie zu sparen.

Bosch Junkers

Bosch Junkers Wärmeerzeuger

Kombinieren Sie Ihre Bosch Smart Home Thermostate mit Ihrem Bosch Junkers Wärmeerzeuger. So heizt dieser nur bei Bedarf und ist besonders energieeffizient.

Bosch

Bosch Energiemanager und Solarstromanlagen

Integrieren Sie den Energiemanager, um per Solarpanel oder Wärmepumpe erzeugte Energie optimal zu speichern oder an Heiz- und Haushaltsgeräte zu verteilen.

Buderus Energiemanager

Buderus Energiemanager

Speichern Sie Ihren überschüssigen Solarstrom thermisch in Ihrer Buderus Wärmepumpe – und gestalten Sie so Ihre Heizungsregelung besonders nachhaltig.

Smarte Lösungen für jeden Lebensbereich

Heizt du auch zum Fenster raus? - Geht auch smarter!

Bosch Smart Home Konfigurator

Sie stehen noch ganz am Anfang Ihrer Smart Home Planung?

Nutzen Sie unseren Smart Home Konfigurator und planen Sie Ihr perfektes Smart Home! Profitieren Sie außerdem von 10 % Rabatt bei Nutzung des Konfigurators.

1 Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/heizen-bauen/heizen-raumtemperatur#hintergrund

2 Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP: Analyse der Einsparpotenziale durch Smarthome und intelligente Heizungsregelungen, Berlin, Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften, 2018, 276-285