Zum Hauptinhalt springen
Bosch Smart Home Dienste:

Wasseralarm

Ihr smartes Schutzsystem vor Wasserschäden

Wasseralarm

Der Dienst „Wasseralarm“ ist bereits in Ihrer App vorkonfiguriert – und schützt vielfach:

  • Wasseraustritt/-Eintritt erkennen
  • Lautstark Alarm schlagen
  • Mobil warnen per App
  • Visuell warnen durch blaues Licht
  • Livebilder zeigen
  • Kritische Geräte vom Strom nehmen

Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

Diese Geräte schützen bei Wasseralarm

Wassermelder
Warnt 2-fach und löst den “Wasseralarm” aus

Wassermelder

Sobald Ihr smarter Wassermelder austretendes bzw. eintretendes Wasser bemerkt, warnt er Sie 2-fach:

  • Ein lauter Warnton ertönt am Gerät.
  • Sie erhalten eine Warnung per App.

So sind Sie auch unterwegs gewarnt – und können dank Notrufbutton besonders schnell reagieren.

Gleichzeitig löst Ihr Wassermelder direkt den Dienst “Wasseralarm” aus – sodass noch weitere smarte Geräte Ihnen helfen, Wasserschäden sofort zu bemerken und Schlimmeres zu vermeiden.

Alles zum smarten Wassermelder

Smarte Farblampen
Warnen visuell durch blaues Blinken

Smarte Farblampen

Ob Sie Kopfhörer aufhaben, staubsaugen oder das Handy zum digital Detox bewusst weggelegt haben: Falls Sie Ihren Wassermelder nicht hören und die Push-Nachricht übersehen, gibt es zum Glück sogar noch eine weitere Warnmöglichkeit.

Ihre smarten Farblampen blinken automatisch blau auf, sobald Ihr Wassermelder „Wasseralarm“ auslöst. So bleibt kein Notfall unbemerkt.

Alles zu smarten LED-Lampen mit Farbwechsel

Smarte Kameras

Smarte Kameras – liefern Livebilder

Wasserrohrbruch oder doch nur eine kleine Unachtsamkeit? Ihre smarten Kameras starten automatisch, sobald Ihr Wassermelder „Wasseralarm“ auslöst. Via Livestream sehen Sie im Notfall-Screen Ihrer App sofort, was los ist – selbst nachts in Full-HD und Farbe.

Im besten Fall sehen Sie jedoch, dass nur Ihr Hund etwas Wasser aus dem Napf verschüttet hat. Dann können Sie den Alarm guten Gewissens deaktivieren.

Alles zur Innenkamera

Zwischenstecker
Nehmen elektrische Geräte vom Strom

Zwischenstecker

Strom und Wasser sind eine gefährliche Kombination: Von Geräteschäden durch einen Kurzschluss bis hin zu Lebensgefahr durch Stromschläge lauern hier gleich mehrere Gefahren.

Bei „Wasseralarm“ kann Geräten im betroffenen Raum, die an einem Zwischenstecker angeschlossen sind, daher direkt der Strom gekappt werden.

Alles zum Zwischenstecker

Smarte Lösungen für jeden Lebensbereich