Lüftungsmelder
Nur lüften, wenn die Lüftungsampel rot zeigt

So funktioniert der „Lüftungsmelder“
Der Dienst „Gesunde Raumluft: Lüftungsmelder“ ist bereits in Ihrer App vorkonfiguriert. Durch ihn erkennen Sie mühelos, wann und wie lange es sinnvoll ist, zu lüften. So atmen Sie stets gesunde Luft – bei maximaler Energie-Effizienz.
-
Luftqualität messen
Der Twinguard misst stetig die Reinheit Ihrer Luft. So sehen Sie, wenn die Konzentration an sogenannten VOC (Volantile Organische Verbindungen, also Emissionen durch Atmung, Schwitzen, Kochen, Putzen, etc.) zu hoch wird. -
Lüften? Push-Nachricht!
Sobald sich die Luftqualität außerhalb der von Ihnen definierten Werte befindet, erhalten Sie eine Push-Nachricht auf Ihr Smartphone. So werden Sie bei schlechter Luft in Ihrem Smart Home automatisch ans Lüften erinnert. -
Lüften? Lüftungsampel auf Rot!
Zusätzlich können Sie eine smarte Farblampe zur Lüftungsampel erklären: Wenn es Zeit ist, zu lüften, leuchtet diese automatisch rot auf. Sobald genug gelüftet wurde, wechselt das Licht auf Grün – Zeit, das Fenster zu schließen.
Alternativ zum Dienst: Lüftungsampel-Automation erstellen
Sie möchten Ihre Lüftungsampel noch individueller gestalten, z.B. bei schlechter Luft automatisch den Luftreiniger anschalten? Kein Problem: Bauen Sie sich über Automationen einfach Ihre eigene Lüftungsampel. So funktioniert’s: