Zum Hauptinhalt springen
Smart Home

Smart Home Heizen und Kühlen

Perfekt temperiert und bequem gesteuert: Smartes Heizen bringt dank flexiblen Steuermöglichkeiten und bedarfsgenauem Verbrauch maximalen Komfort in Ihren Alltag und hilft Ihnen, bis zu 36 % Energie zu sparen. Eine Smart Home Heizung nutzt dabei nicht nur die Herzstücke des smarten Heizens, smarte Thermostate, sondern vernetzt diese auch noch mit weiteren smarten Geräten wie z.B. Tür-/Fensterkontakten, Rollladensteuerung, Wärmeerzeugern oder Energiemanagern. Welche Vorteile das mit sich bringt, wie Sie unkompliziert zum smarten Heizen wechseln und wieso das in vielen Fällen sogar gefördert wird – das und mehr lesen Sie hier.

Smart Home Heizen und Kühlen

Was sind die Vorteile einer Smart Home Heizung?

Heizung flexibel steuern - mit dem smarten Thermostat

Flexibel steuern

Per Sprachassistent, vollautomatisiert, klassisch am Gerät oder mobil per App – auch von unterwegs: Ihre Smart Home Heizung steuern Sie flexibel und komfortabel.

Egal, ob Sie mit Heizkörpern oder Fußbodenheizung Ihr Smart Home heizen – es gibt für jede Heizung das passende smarte Thermostat.

Bis zu 36% Energie und Heizkosten sparen

Heizkosten sparen

Smart heizen heißt effizient heizen – und bis zu 36 % weniger Energieverbrauch bedeutet natürlich entsprechend niedrigere Heizkosten! Das freut das Bankkonto.

Nachaltiger leben mit bis zu 36 % weniger Energieverbrauch

Nachhaltig heizen

Weil’s um mehr geht als nur ums Geld: Mit bis zu 36 % weniger Energieverbrauch leben Sie deutlich nachhaltiger und leisten einen großen Beitrag zum Klimaschutz.

Nachrüsten & fördern lassen

Nachrüsten: Wie mache ich aus meiner herkömmlichen Heizung eine Smart Home Heizung?

Nachrüsten: Wie mache ich aus meiner herkömmlichen Heizung eine Smart Home Heizung?

Das Nachrüsten zur smarten Heizung funktioniert einfach und unkompliziert – ohne Heizungsmonteur und ohne auslaufendes Wasser: Einfach Controller und App installieren, herkömmliche gegen smarte Heizkörper-Thermostate tauschen, fertig.

Übrigens: Auch als Mieter dürfen Sie Ihre Heizung smart machen – schließlich können Sie die Thermostate bei einem Auszug mühelos wieder zurücktauschen und Ihre Smart Home Thermostate ins neue Zuhause mitnehmen.

Heizungsförderung: Wird eine smarte Heizung vom Staat bezuschusst?

Heizungsförderung: Wird eine smarte Heizung vom Staat bezuschusst?

Smartes Heizen hilft bis zu 36 % Energie zu sparen und so den Klimaschutz voranzutreiben. Das wird vom Staat belohnt: Die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG Förderung, fördert die Umstellung auf Smart Home Heizungen und weitere energiesparende Smart Home Anwendungen.

Wie das funktioniert und welche weiteren Smart Home Geräte gefördert werden, lesen Sie hier:

Fußbodenheizung zum Kühlen einsetzen

Fußbodenheizung zum Kühlen einsetzen

Im Winter heizen und im Sommer kühlen: Das ist der Vorteil einer wasserführenden Fußbodenheizung. Ist Ihr Heizsystem für den Kühlbetrieb vorbereitet, so unterstützt Sie Ihr Smart Home nicht nur beim Heizen, sondern auch beim Kühlen.

Im Klimamanager Ihrer App wechseln Sie dazu ganz einfach vom Modus „Heizen“ zu „Kühlen“ – und können nun wie beim smarten Heizen auch im Kühlmodus alles nach Ihren Wünschen konfigurieren:

  • Raumtemperatur in 0,5-Grad-Schritten bestimmen
  • Individuelle Zeitprogramme festlegen
  • Szenarien & Automationen kreieren

Smarte Wärmeerzeuger & Energiemanager

Allein durch das Nutzen smarter Thermostate können Sie bereits jede Menge Energie sparen. Noch effizienter wird das smarte Heizen, wenn Sie diese direkt mit Ihrem Wärmeerzeuger oder Energiemanager von einem unserer Partner verbinden oder Ihren Boiler/Ihre Gastherme per Relais smart machen:

Boiler oder Gastherme per App steuern

Boiler/Gastherme per Relais smart machen

Schließen Sie ein smartes Relais an Ihren Boiler oder Ihre Gastherme an: So können Sie diese nun per App steuern – oder mit dem Dienst „Zentralheizungssteuerung“ automatisieren.

Buderus

Buderus Wärmeerzeuger

Verbinden Sie Ihre Bosch Smart Home Thermostate mit Ihrem Buderus Wärmeerzeuger, um nur bei Bedarf Wärme zu produzieren und noch mehr Energie zu sparen.

Bosch Junkers

Bosch Home Comfort Wärmeerzeuger

Kombinieren Sie Ihre Bosch Smart Home Thermostate mit Ihrem Bosch Junkers Wärmeerzeuger. So heizt dieser nur bei Bedarf und ist besonders energieeffizient.

Bosch

Bosch Energiemanager und Solarstromanlagen

Integrieren Sie den Energiemanager, um per Solarpanel oder Wärmepumpe erzeugte Energie optimal zu speichern oder an Heiz- und Haushaltsgeräte zu verteilen.

Buderus Energiemanager

Buderus Energiemanager

Speichern Sie Ihren überschüssigen Solarstrom thermisch in Ihrer Buderus Wärmepumpe – und gestalten Sie so Ihre Heizungsregelung besonders nachhaltig.

Bosch Smart Home Konfigurator

Sie stehen noch ganz am Anfang Ihrer Smart Home Planung?

Nutzen Sie unseren Smart Home Konfigurator und planen Sie Ihr perfektes Smart Home! Profitieren Sie außerdem von 10 % Rabatt bei Nutzung des Konfigurators.