Über den Dienst „Zentralheizungssteuerung“ automatisieren Sie Ihre Heizquelle (z.B. eine Gastherme). So wird nur dann Wärme produziert, solange diese benötigt wird.
Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein smartes Relais oder ein Raumthermostat II 230V:
- Schließen Sie das smarte Relais an Ihre Zentralheizung an und wählen Sie „Zentralheizung“ als Verwendungszweck des Relais aus.
Im Dienst „Zentralheizungssteuerung“ wird dieses Relais oder das Relais im Raumthermostat II 230V – und somit Ihre Heizquelle – nun automatisch gesteuert. - In den Einstellungsoptionen des Dienstes können Sie alle Räume auswählen, die für die Zentralheizungssteuerung berücksichtigt werden sollen.
Die Raumregelung der einzelnen Räume und die Zentralheizungssteuerung werden nun automatisch koordiniert:
Sobald mindestens 1 Raum Wärme benötigt, wird die Heizquelle eingeschaltet, um die nötige Wärme zu produzieren. Sind alle Räume ausreichend warm, schaltet sich die Zentralheizung automatisch ab. Das spart Heizkosten und schont die Umwelt.
Den aktuellen Zustand Ihrer Zentralheizung und eine Liste der Räume mit Wärmebedarf können Sie über über eine spezifische Kachel in den Favoriten jederzeit übersichtlich einsehen.