Protect+ Geräteschutz
Mit der Protect+ Smart Home Versicherung schützen Sie Ihre Geräte auch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung sowie gegen allerlei unvorhersehbare Schäden

Der Rundumschutz für Ihre Bosch Smart Home Geräte
Missgeschicke passieren. Zum Glück können Sie das bei Ihren smarten Helfern gerne unsere Sorge sein lassen: Dank Protect+, Ihrer zubuchbaren Bosch Smart Home Versicherung durch unseren Partner WERTGARANTIE, können Sie Ihre Bosch Smart Home Geräte vor jeglichen Alltagsschäden schützen – und das auch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung. So erhalten Sie im Schadensfall umgehend Ersatz – selbst bei unsachgemäßer Handhabung oder Verschleiß.
-
Schnell
Ist Ihr Gerät defekt, erhalten Sie dank Ihrer Smart Home Versicherung innerhalb von i.d.R. 2 Werktagen ein Neugerät als Ersatz. -
Preiswert
Protect+ gibt’s schon für monatlich nur 1€ pro Bosch Smart Home Gerät. -
Flexibel kündbar
Das Protect+ Abo hat eine Mindestlaufzeit von nur 3 Monaten. Danach ist Ihr Geräteschutz monatlich kündbar.
FAQs
ProtectPlus
Status Ihres Protect+ Vertrags einsehen
Ja, Sie können den Status Ihres Protect+ Vertrags jederzeit einsehen. So funktioniert es:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zum Bosch Smart Home Onlineshop gehen
- Besuchen Sie den Onlineshop und melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
- Protect+ auswählen
- Navigieren Sie im Benutzerkonto-Menü zum Eintrag "Protect+".
- Vertragsübersicht anzeigen
- Hier erhalten Sie eine Übersicht über Ihren aktuellen Vertrag, einschließlich der versicherten Geräte und Vertragsdetails.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Benutzerkonto bereithalten.
- Änderungen am Vertrag, wie das Hinzufügen oder Entfernen von Geräten, können ebenfalls über diesen Bereich vorgenommen werden.
Mit diesen Schritten haben Sie jederzeit Einblick in Ihren Protect+ Vertrag und die versicherten Geräte!
Verfügbarkeit von Protect+
Protect+ ist aktuell nur in Deutschland verfügbar. In anderen Ländern wird der Service derzeit nicht angeboten.
Falls sich die Verfügbarkeit in Zukunft ändert, werden entsprechende Informationen bereitgestellt. Protect+ konzentriert sich momentan auf den deutschen Markt.
Protect+ Vertrag widerrufen oder kündigen
Sie können Ihren Protect+ Vertrag unter bestimmten Bedingungen kündigen. Hier sind die Details und die verfügbaren Optionen:
Kündigungsbedingungen
- Vor Ablauf der Mindestlaufzeit: Der Vertrag kann 1 Monat vor Ablauf der Fest- bzw. Mindestlaufzeit gekündigt werden.
- Nach der Mindestlaufzeit: Eine Kündigung ist danach monatlich möglich.
- Nach einem Schadenfall: Sowohl Sie als Kunde als auch WERTGARANTIE können den Vertrag nach Eintritt eines Schadenfalls kündigen.
Sie können Ihre Kündigung über folgende Kanäle einreichen:
- Kundenportal WERTGARANTIE
- Besuchen Sie das Kundenportal unter: https://my.wertgarantie.com/de
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an und folgen Sie den Anweisungen zur Kündigung.
- Senden Sie Ihre Kündigung an: kunde@wertgarantie.com
-
- Geben Sie unbedingt Ihre Vertragsnummer an, damit die Kündigung korrekt zugeordnet werden kann.
- Brief
- Schicken Sie Ihre Kündigung per Post an:
WERTGARANTIE SE
Breite Str. 8
30159 Hannover - Auch hier ist die Angabe der Vertragsnummer erforderlich.
- Schicken Sie Ihre Kündigung per Post an:
- Die Kündigung muss in Textform erfolgen (z. B. per E-Mail oder Brief).
- Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen, wie Ihre Vertragsnummer, enthalten sind, um Verzögerungen zu vermeiden.
Mit diesen Optionen können Sie Ihren Protect+ Vertrag problemlos widerrufen oder kündigen!
Schadenmeldung bei Protect+ einreichen
Um einen Schadenfall innerhalb von Protect+ zu melden, können Sie dies bequem über den Bosch Smart Home Onlineshop erledigen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
So reichen Sie einen Schadenfall ein
- Zum Bosch Smart Home Onlineshop gehen
- Besuchen Sie den Onlineshop und melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
- Protect+ auswählen
- Navigieren Sie im Benutzerkonto-Menü zum Eintrag "Protect+".
- Schadenfall einreichen
- Auf der Vertragsübersichtsseite klicken Sie auf die Schaltfläche "Schadenfall einreichen".
- Ersatzantrag starten
- Folgen Sie den Anweisungen, um den Ersatzantrag-Vorgang abzuschließen.
- Stellen Sie sicher, dass das betroffene Gerät über Protect+ versichert ist.
- Halten Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem Gerät bereit, um den Prozess zu beschleunigen.
Mit diesen Schritten können Sie Ihren Schadenfall schnell und unkompliziert melden!
Protect+ für Kameras ohne Bosch Smart Home System
Ein Abschluss von Protect+ ist nicht möglich, wenn Sie ausschließlich Kameras besitzen und kein Bosch Smart Home System verwenden.
Voraussetzung
- Protect+ setzt voraus, dass die Kameras in ein Bosch Smart Home System integriert sind. Ohne diese Integration können die Kameras nicht versichert werden.
Falls Sie ein Bosch Smart Home System erwerben und die Kameras integrieren, können Sie Protect+ problemlos abschließen und Ihre Geräte schützen.
Protect+ abschließen
Sie können Protect+ ganz einfach über die Bosch Smart Home App abschließen. So funktioniert es:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- App öffnen
- Starten Sie die Bosch Smart Home App auf Ihrem Smartphone.
- Zum Menüpunkt Protect+ navigieren
- Gehen Sie zu Mehr >> Protect+.
- Vertrag abschließen
- Drücken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt abschließen" und folgen Sie den Anweisungen in der App.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die Voraussetzungen für Protect+ erfüllt (z. B. keine bestehenden Schäden).
- Der Vertrag wird mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft, sodass Sie flexibel bleiben, auch wenn Sie Ihr Smartphone wechseln.
Mit wenigen Klicks können Sie Protect+ aktivieren und Ihr Gerät umfassend schützen!
Protect+ bei Smartphone-Wechsel
Wenn Sie Ihr Smartphone wechseln, bleibt Ihre Protect+-Versicherung unverändert, da der Vertrag mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft ist. Es gibt keine Einschränkungen durch den Gerätewechsel.
Was Sie tun müssen
- Bosch Smart Home App installieren
- Laden Sie die App auf Ihr neues Smartphone herunter.
- Verknüpfung mit dem Bosch Smart Home Controller
- Verbinden Sie die App auf Ihrem neuen Smartphone mit Ihrem Bosch Smart Home Controller.
- Ihre Protect+-Versicherung bleibt weiterhin aktiv und mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft.
- Es sind keine zusätzlichen Schritte für die Versicherung erforderlich – lediglich die App-Verknüpfung muss auf dem neuen Gerät eingerichtet werden.
Mit Protect+ können Sie Ihr Smartphone problemlos wechseln, ohne den Versicherungsschutz zu verlieren!
Prämien für die Weiterempfehlung von Protect+
Derzeit gibt es kein Prämienmodell für die Weiterempfehlung von Protect+. Das bedeutet, dass Sie aktuell keine Prämie erhalten, wenn Sie Protect+ an andere Personen weiterempfehlen.
Falls sich dies in Zukunft ändern sollte, werden entsprechende Informationen bereitgestellt. Protect+ konzentriert sich aktuell auf den umfassenden Schutz Ihrer Geräte.
Mindestlaufzeit von Protect+
Die Mindestlaufzeit für Protect+ beträgt 3 Monate. Nach Ablauf dieser Zeit können Sie den Vertrag monatlich kündigen oder weiterlaufen lassen.
Wichtige Hinweise
- Eine Kündigung ist 1 Monat vor Ablauf der Mindestlaufzeit möglich.
- Nach der Mindestlaufzeit kann der Vertrag monatlich gekündigt werden.
Protect+ bietet Ihnen somit eine kurze Bindung und maximale Flexibilität!
Preismodell für Protect+
Das Preismodell von Protect+ ist einfach und transparent gestaltet. Hier sind die wichtigsten Details:
Kosten
- 1 Euro pro Monat für den Schutz eines einzelnen Geräts.
- Sie können Protect+ bereits für ein Gerät abschließen, ohne Mindestanzahl.
- Die Kosten steigen entsprechend der Anzahl der versicherten Geräte.
- Die Mindestgebühr beträgt 1 Euro pro Monat, unabhängig von der Art des Geräts.
- Änderungen am Vertrag, wie das Hinzufügen oder Entfernen von Geräten, können direkt über die Bosch Smart Home App vorgenommen werden.
Protect+ bietet Ihnen ein kostengünstiges und flexibles Preismodell für den Schutz Ihrer Geräte!
Schadenfall bei Protect+ melden
Wenn Ihr Gerät über Protect+ versichert ist und ein Defekt vorliegt, können Sie den Schadenfall ganz einfach melden. Hier ist die Anleitung:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bosch Smart Home App öffnen
- Starten Sie die App und navigieren Sie zu Mehr >> Protect+.
- Schadenfall melden
- Wählen Sie den Menüpunkt "Schadenfall melden" aus.
- Benutzerkonto anmelden
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an, um den Vorgang fortzusetzen.
- Anweisungen folgen
- Folgen Sie den weiteren Anweisungen in der App, um den Schadenfall vollständig zu melden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über Protect+ versichert ist.
- Halten Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem Gerät bereit, um die Bearbeitung zu beschleunigen.
Mit Protect+ können Sie Schäden schnell und bequem direkt über die App melden!
Austausch einer fest verbauten Batterie über Protect+
Ja, der Austausch einer fest verbauten Batterie ist durch Protect+ abgedeckt. Wenn die Batterie Ihres Geräts defekt ist, wird der Austausch im Rahmen des Protect+-Abos gewährleistet.
Wichtige Informationen
- Der Schadenfall muss die Bedingungen von Protect+ erfüllen (z. B. keine bestehenden Schäden vor Abschluss des Vertrags).
- Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Austausch an, da dieser durch das Protect+-Abo abgedeckt ist.
Protect+ bietet Ihnen somit auch bei Geräten mit fest verbauten Batterien einen umfassenden Schutz!
Protect+ Vertrag ändern: Geräte hinzufügen oder entfernen
Sie können Ihren Protect+ Vertrag ganz einfach direkt über die Bosch Smart Home App anpassen. So funktioniert es:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffnen Sie die Bosch Smart Home App auf Ihrem Gerät.
- Navigieren Sie zu Mehr >> Protect+.
- Wählen Sie die Option "Vertrag anpassen".
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
- Folgen Sie den Anweisungen in der App, um Geräte hinzuzufügen oder zu entfernen.
- Änderungen am Vertrag sind jederzeit möglich, solange die Voraussetzungen für Protect+ erfüllt sind.
- Die Anpassung Ihres Abos erfolgt direkt über die App, ohne dass zusätzliche Schritte notwendig sind.
Mit dieser Funktion können Sie Ihren Protect+ Vertrag flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen!
Vorteile von Protect+
Protect+ bietet Ihnen umfassenden Schutz für Ihr Gerät und zahlreiche Vorteile, die über die normale Herstellergarantie hinausgehen. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Abgedeckte Schadenfälle
Protect+ deckt eine Vielzahl von Schadenfällen ab, darunter:
- Verschleiß: Schutz bei Abnutzung durch regelmäßige Nutzung.
- Displayschäden: Reparatur oder Austausch bei Rissen oder Brüchen.
- Überspannung: Absicherung bei Schäden durch elektrische Überlastung.
- Batterieschäden: Austausch bei defekten oder stark verschlechterten Akkus.
- Defekte Geräte werden schnell und ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
- Protect+ kann bereits für ein einzelnes Gerät abgeschlossen werden.
- Die Mindestgebühr beträgt nur 1 Euro pro Monat.
- Protect+ kann auch während der normalen Garantiezeit des Herstellers abgeschlossen werden, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Für weitere Details zu den abgedeckten Schadenfällen und Bedingungen empfehlen wir, die Allgemeinen Versicherungsbedingungen zu prüfen. Protect+ bietet Ihnen eine sorgenfreie Lösung für den Schutz Ihrer Geräte!
Zusätzliche Kosten beim Geräteaustausch über Protect+
Nein, es fallen keine zusätzlichen Kosten für Sie an, wenn ein Gerät über Protect+ ausgetauscht wird. Der Austausch ist vollständig durch das Protect+-Abo abgedeckt, solange die Voraussetzungen erfüllt sind.
Wichtige Hinweise
- Das Gerät muss die Bedingungen von Protect+ erfüllen (z. B. keine bestehenden Schäden vor Abschluss).
- Der Austausch erfolgt gemäß den Richtlinien des Protect+-Programms.
Mit Protect+ genießen Sie also einen sorgenfreien Schutz, ohne versteckte Gebühren beim Austausch Ihres Geräts.
Wichtige Hinweise
Um die Eyes Außenkamera und die 360° Innenkamera mit dem Protect+ Geräteschutz zu versichern, ist die Integration der Geräte in das Bosch Smart Home System notwendig. Dazu benötigen Sie den Bosch Smart Home Controller sowie die kostenlose Bosch Smart Home System App.
Der Protect+ Geräteschutz wirkt zusätzlich und unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen, die Ihnen weiterhin kostenlos gegenüber Ihrem Vertragspartner zustehen.