Hilfe zu Philips Hue
Fragen zu Philips Hue? Wir helfen Ihnen gerne!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um die Lichtsteuerung Ihres Smart Home Systems mit Philips Hue. Erfahren Sie in unseren praktischen Installations- und Resetvideos, wie Sie Ihre Hue Lampen installieren oder zurücksetzen. Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unseren FAQs oder schmökern Sie noch einmal ausführlich in unseren Anleitungen. Die richtigen Themen und Antworten waren noch nicht dabei und Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Philips Hue
Philips Hue
Installieren Sie zunächst mithilfe der Philips Hue App die Philips Hue Bridge und darauf alle Lampen, die Sie auch in Ihr Smart Home Netzwerk einbinden möchten. Die App finden Sie im entsprechenden App Store.
Anschließend öffnen Sie die Bosch Smart Home App und wählen "Hinzufügen" und "Neues Gerät" aus. Unter "Manuell" finden Sie die Philips Hue Bridge. Die App führt Sie anschließend durch den einfachen Verbindungsprozess.
Bitte beachten Sie hierzu auch unser Installations-Video in diesem Artikel. Sollte es Probleme bei der Darstellung des Videos geben, dann finden Sie unsere Installations- und Reset-Videos auch auf unserem Bosch Smart Home Youtube Channel unter folgendem Link.
Bitte folgend Sie folgenden Schritten:
1. Achten Sie darauf, dass die Lampen grundsätzlich mit Strom versorgt sind. Wenn Sie die Lampen mit Ihrem Lichtschalter ausschalten, können Sie sie nicht mehr mit Ihrer App anschalten, da die Stromversorgung unterbrochen ist.
2. Prüfen Sie, ob Sie die Lampen noch mit der Hue App ansteuern können. Falls nicht, verbinden Sie sie erneut. Sollte das Problem dann weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte den Support von Philips .
3. Sollten Sie die Lampen mit der Hue App ansteuern können, prüfen Sie bitte, ob Ihr Smart Home Controller und die Philips Bridge am selben WLAN-Router angeschlossen sind. Löschen Sie gegebenenfalls die Philips Hue Bridge aus der Geräteliste und binden Sie sie erneut ein.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, dann wenden Sie sich bitte an unseren kostenfreien Kundenservice.
Sobald Sie eine oder mehrere Lampen einem Raum zugeordnet haben, können Sie unter "Favoriten hinzufügen" auf Ihrem Favoritenbildschirm die Raumlichtregelung auswählen. So können Sie alle Lampen in einem Raum ein- und ausschalten.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Lampe bereits erfolgreich mithilfe der Philips Hue App eingebunden haben. Anschließend können Sie die Lampe unter “Gerät hinzufügen“ >> „Neues Gerät hinzufügen“ >> „Manuell“ >> „Philips Hue Lampen“ zu Ihrem „Mein Zuhause“ hinzufügen. Achten Sie darauf, dass die Lampe mit Strom versorgt ist.
Verbinden Sie neue Lampen immer zuerst mithilfe Ihrer Philips Hue App mit Ihrer Hue Bridge. Im Anschluss können Sie die Lampen unter “Bereits Installierte Geräte” finden.
Sollten Sie eine Lampe nicht in Ihre Philips Hue App einbinden können, kontaktieren Sie bitte den Support von Philips Hue .
Ja das ist möglich. Pro Bridge können 50 Lampen angesteuert werden. Welche Lampe an welcher Bridge angeschlossen ist, spielt für das Bosch Smart Home System keine Rolle.
Um neue Lampen in Ihr Philips Hue System, beziehungsweise in ihr Bosch Smart Home System einzubinden, benötigen Sie die Philips Hue App. Nach erfolgreicher Einbindung in die Philips Hue App können Sie die neuen Lampen dann ganz bequem in Ihr Bosch Smart Home System einbinden.
Mithilfe der Bosch Smart Home App können Sie die Grundfunktionen der Philips Hue ansteuern. Dies umfasst derzeit das An- und Ausschalten, die Farbauswahl und das Dimmen der Leuchtstärke.
Spezielle Licht-Funktionalitäten werden weiterhin nur mit der Philips Hue App auswählbar sein. Um diese auswählen zu können, gibt es die Möglichkeit an definierten Stellen direkt von der Smart Home App in die Philips Hue App zu springen.
Wenn eine Philips Komponente defekt sein sollte, erfolgt ein möglicher Umtausch direkt über Philips. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Philips-Kundenkontakt unter folgendem Link.
Sobald Sie mehrere Lampen einem Raum zugeordnet haben, können Sie diese über die sog. Raumlichtsteuerung steuern. Die automatisch hinterlegte Raumlichtsteuerung können Sie dann in Ihren Favoriten über "+" hinterlegen und alle Lampen des Raums mit einem Klick gemeinsam schalten.
Alle Lampen (innen und außen, Birnen, Lichtstreifen usw.), die Teil des Philips Hue Systems sind, werden von der Bosch Smart Home App unterstützt. Mehr dazu auch auf unserer Philips Hue Partnerseite in unserem Webshop: Link.
Folgende Hue Geräte können nicht eingebunden werden: Hue Schalter, Hue Taps, Hue Bewegungsmelder etc. sowie Schalter, Plugs, Bewegungsmelder etc. von Drittanbietern.
Bei einem Rauchwarnmelderalarm leuchten die Philips Hue Lampen folgendendermaßen:
- Philips Hue Color Leuchtmittel: die Lampen schalten auf die Farbe gelb und leuchten dauerhaft. Die Farbe kann je nach Farbwahrnehmung und Umgebung auch als grün-gelb oder auch grün wahrgenommen werden.
- Philips Hue White Leuchtmittel: Schalten sich ein auf 20% ihrer möglichen Helligkeit und leuchten dauerhaft.
Philips Hue ist eine intelligente Lichtsteuerung von Philips. Mithilfe des Philips Systems können Sie beispielsweise die Helligkeit und die Farben ihrer Philips Hue Lampen mithilfe Ihres Smartphones steuern.
Integrieren Sie Produkte von Philips Hue in Ihr Smart Home und steuern Sie Ihre Beleuchtung flexibel zuhause und von unterwegs. Die smarte Einbindung in Szenarien und Automationen regelt Alltagsroutinen automatisch. Integriert in Ihr Szenario „Nach Hause kommen“ erwartet Sie angenehmes Licht im Flur.
Wählen Sie aus einer unendlichen Vielfalt einstellbarer Farbtöne und Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel die Lichtsteuerung Unterputz und eine via Zwischenstecker integrierte Tischlampe miteinander verbinden: So werden alle Lichtquellen in einem Raum zum einfach steuerbaren „Raumlicht“.
Weitere Informationen über das Philips Hue System finden Sie auf unserer Partnerseite oder auf der Homepage von Philips Hue.
Bei einem Rauchwarnmelderalarm leuchten die Philips Hue Lampen folgendendermaßen:
- Philips Hue Color Leuchtmittel: Lampen, die Farben abbilden können, schalten auf die Farbe gelb und leuchten dauerhaft. Die Farbe kann je nach Farbwahrnehmung und Umgebung auch als grün-gelb oder auch grün wahrgenommen werden.
- Philips Hue White Leuchtmittel: Lamen, die Farben nicht abbilden können, schalten sich ein auf 20% ihrer möglichen Helligkeit und leuchten dauerhaft.
Videos
Rufen Sie uns an.
0711 99882733
(Der Service ist kostenlos, es fallen ggfs. Telefongebühren gemäß Ihres Tarifs an)